Krankenzusatzversicherung
Der Online-Abschluss bei vergleichsweise einfachen Versicherungen wird immer mehr zum Normalfall, wie eine aktuelle Studie des Softwareherstellers Adcubum zeigt. Die Online-Favoriten der Deutschen sind demnach die Kfz-Versicherung, die Haftpflicht- und die Hausratversicherung. Beratungsintensivere Produkte wie Lebens- oder Rentenversicherungen gehörten jedoch auch weiterhin nicht dazu. mehr
Die mehr als 90.000 Kunden der Krankenkasse BKK Firmus können ihren gesetzlichen Schutz ab sofort um die privaten Zusatzpolicen der Inter Versicherungsgruppe ergänzen. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation der beiden Unternehmen. mehr
Die Impfung gilt als Meilenstein in der Medizingeschichte. Denn ob zuhause oder in den fernen Ländern – Impfungen schützen vor den schweren Erkrankungen, die manchmal sogar tödlich enden können. Lesen Sie hier, welche Impfkosten von der Krankenversicherung übernommen werden. mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) findet in Deutschland zunehmend Verbreitung. Ende 2018 boten rund 7.700 Unternehmen ihren Mitarbeitern eine bKV-Absicherung an – das entspricht einer Verdopplung binnen drei Jahren, wie der Verband der privaten Krankenversicherung meldet. Ein neues Informationsportal soll nun für zusätzlichen Rückenwind im Vertrieb sorgen. mehr
Durch einen Unfall oder eine Krankheit können auch Kinder zum Pflegefall werden. Neben emotionalem Stress wird die Familie dann schnell mit finanziellen Sorgen konfrontiert. Aus diesem Grund, und weil die Kosten für eine Pflegeversicherung für Kinder geringer sind, kann sich eine Pflegeabsicherung für Nachwuchs lohnen. mehr
Klassische Lebensversicherungen sind in der Gunst der Versicherungsmakler deutlich abgefallen. Nur etwa jeder Zweite verkauft diese Tarife noch. Stattdessen haben sich Fondspolicen und Indexpolicen in den Absatzlisten nach vorne geschoben, zeigt eine aktuelle Vermittlerumfrage des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr
Schweizer und Finnen geben dreimal mehr für Altersvorsorge aus als Deutsche, die Dänen sogar knapp viermal mehr. Bei den Beiträgen für die Autoversicherung sind die Bundesbürger hingegen Europameister. Das berichtet der Versicherungsverband GDV auf Basis einer jährlichen Erhebung des europäischen Versicherungsverbands Insurance Europe. mehr
Während die professionelle Zahnreinigung in der privaten Krankenversicherung zu den Basisleistungen gehört, müssen gesetzlich Krankenversicherte für mindestens einen Teil der Kosten selbst aufkommen. Die Krankenkassen leisten für diese Vorsorgebehandlung Zuschüsse – allerdings in unterschiedlicher Höhe. Ein Überblick. mehr
Mehr als 12.500 Rücktransporte für im Ausland erkrankte oder verletzte Urlauber hat der ADAC Ambulanz-Service im vergangenen Jahr durchgeführt. Das Problem dabei: Die Krankenkassen bezahlen diesen Service nicht. Wer sich nicht privat zusatzversichert, bleibt bei einer Rückholaktion zum Beispiel aus Mexiko dann mal eben auf 70.000 Euro Kosten sitzen. mehr