Krankenzusatzversicherung
Das Hamburger Analysehaus Softfair hat sich 180 Pflegetagegeldversicherungen von 29 Krankenversicherungen angeschaut. 17 Kriterien klopften die Analysten dabei ab. Welche Anbieter mit ihren Produkten vorne lagen, erfahren Sie hier. mehr
Welche privaten Krankenzusatz- und Krankenvollversicherer zeigen sich besonders kundenfreundlich? Dieser Frage gingen die Analysten von Servicevalue nun auf den Grund. Wer im Kundenurteil am besten abschnitt, erfahren Sie hier. mehr
Die Stiftung Warentest und die Testreihen zu Versicherungen – eine Geschichte voller Missverständnisse, wenn man an die katastrophalen Untersuchungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch zur Risikoleben zurückdenkt. Nun also das Thema Zahnzusatzversicherung und die fast schon neugierige Frage der Vermittler: Und? Können die Zahn? Die Antwort gibt Versicherungsmakler Oliver Mest in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Stiftung Warentest hat sämtliche Zahnzusatzversicherungen untersucht, die Versicherten aller gesetzlichen Krankenkassen offenstehen. Das Resultat ist erfreulich: Von insgesamt 220 Zusatzpolicen schnitten 70 mit „sehr gut“ ab, berichten die Tester. mehr
Die Universa kommt mit einem neuen Kfz-Angebot auf den Markt. Die Basler überarbeitet ihre Maschinenversicherung für gewerbliche Kunden. Und die Württembergische startet eine Pflegetagegeldversicherung. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird auch Auswirkungen auf Menschen haben, die in Großbritannien leben und in Deutschland versichert sind. Darauf weist KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar hin. Gerade bei PKV-Versicherten besteht in seinen Augen nun Handlungsbedarf. mehr
Nachhaltigkeit ist im Alltag vieler Menschen längst angekommen. Und auch in der Versicherungswelt gibt es gute Gründe, „grüne“ Versicherungen abzuschließen – und zu vermitteln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Zwölf gängige Varianten von privaten Krankenzusatzversicherungen haben die Redakteure der Stiftung Warentest daraufhin abgeklopft, ob sich für gesetzlich Versicherte sinnvoll sind oder nicht. Drei Angebote fielen dabei durch. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr