KrankenzusatzversicherungKrankenzusatzversicherung

„Wer zum Zahnarzt muss, sollte nicht auf dem Zahnfleisch gehen“ – mit Slogans wie diesen stürzt sich nun auch der digitale Krankenversicherer Ottonova in den umkämpften Markt für Zahnzusatzversicherungen. Doch das Start-up buhlt nicht nur mit frechen Sprüchen um gesetzlich Versicherte, sondern auch mit einer elektrischen Zahnbürste zum Nulltarif – von der übrigens auch Carsten Maschmeyer fasziniert ist. mehr

Einmal im Quartal wertet der Dienstleister Mediaworx aus, nach welchen Versicherungen die Bundesbürger am häufigsten googeln. So auch für das dritte Quartal 2017. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Versicherungsprodukte die Deutschen zwischen Juli und September besonders interessierten. mehr

Die Marke „grün versichert“ steht für nachhaltige Versicherungslösungen. Ab sofort hat nun auch die Vigo Krankenversicherung solche Angebote in ihrer Produktpalette: eine Auslandsreisekrankenversicherung und Krankenzusatzversicherungen. mehr

Dass der Service eines Versicherers eine wichtige Rolle bei der Kundenzufriedenheit spielt, ist bekannt. Aber welcher Anbieter von Krankenzusatzversicherungen hat hier die Nase vorn? Die Analysegesellschaft Servicevalue hat die Branchengewinner ermittelt und an zwei Versicherer die „Gold-Medaille“ vergeben. mehr

Eine aktuelle Auswertung hat ergeben: Die Menschen im Osten Deutschlands haben häufiger Lücken im Gebiss als im Westen. Dieses zahntechnische Problem gaben 23 Prozent der Ostdeutschen an, als sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen wollten, wie aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24 zeigen. Im Westen lag dieser Anteil bei 19 Prozent. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich für das Handelsblatt ambulante und stationäre Krankenzusatzversicherungen angeschaut und bewertet. Bei den ambulanten Policen schnitten 7 Versicherer mit der Note „sehr gut“ ab, im stationären Bereich waren es 13, die diese Note erhielten. Wer die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr

Zuschüsse des Arbeitgebers zu einer privaten Krankenzusatzversicherung gelten einem aktuellen Urteil zufolge als Sachlohn und nicht als Barlohn. Das hat zur Folge, dass diese Zuschüsse im Rahmen der 44-Euro-Sachbezugsfreigrenze steuerfrei bleiben. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit muss nun der Bundesfinanzhof sprechen. mehr

Welche Versicherer kommen für die Bundesbürger überhaupt in die engere Auswahl, wenn es um das Thema private Krankenversicherung (PKV) geht? Und wie sieht es eigentlich mit der Zufriedenheit der privat Versicherten aus? Diese Fragen stellte das Datenportal Statista im Rahmen der Umfrage „Versicherungen 2017“. Die Antworten liefert die Grafik. mehr

Der Krankenversicherer Debeka hat bekannt gegeben, wie sich die Beiträge der Versicherten im kommenden Jahr ändern werden. Viele Kunden können sich über Beitragssenkungen freuen, für 125.000 wird ihre Krankenversicherung teurer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025