Krankenzusatzversicherung
Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland eines Jahrgangs tragen eine Zahnspange. Dabei ist vielen Eltern nicht klar, in welchem Umfang sie auf eine Erstattung durch ihre Krankenkasse hoffen können. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Millionen Patienten haben Angst vor dem Gang in die Zahnarztpraxis. Meist prägen negative Erlebnisse in der Kindheit die Betroffenen. Die Angst vor möglichen Schmerzen während der Behandlung ist dabei das zentrale Thema. Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist aber mit der Pflege, Behandlung und Erhaltung die Voraussetzung für dauerhaft gesunde Zähne und sollte nicht vernachlässigt werden. mehr
Wer gesetzlich versichert ist, aber nicht auf gewisse Vorzüge einer privaten Krankenversicherung verzichten will, kann auch eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen – Chefarztbehandlung und Einzelzimmer inklusive. Aber lohnt das? mehr
Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier. mehr
Im Rahmen der Studie „Deutschlands Spar-Champions 2017“ beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) jedes Jahr Unternehmen aus 18 Branchen und Kategorien in Sachen Preis. Die Gewinner sind die jeweils drei preisgünstigsten Anbieter. Wer bei den einzelnen Versicherungssparten vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr
In Kürze starten mit Niedersachsen und Bremen die ersten Bundesländer in die Sommerferien – Zeit genug, um den eigenen Versicherungsschutz im Ausland zu überprüfen. Micha Hildebrandt, Vorstand der Vigo Krankenversicherung, dürfte also ein anziehendes Neugeschäft erwarten. Im Interview sagt er, warum sein Haus neben Kurzeitreisen vor allem auf die Absicherung längerer Auslandsaufenthalte setzt und welche Rolle Makler dabei spielen sollen. mehr
Die Legende, dass Versicherer nicht zahlen, wenn es drauf ankommt, hält sich hartnäckig: Zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) sind einer aktuellen Umfrage zufolge der Ansicht, dass es überraschende und unvorhergesehene Fälle gibt, in denen die Versicherung nicht greift. Zugleich glaubt jedoch eine knappe Mehrheit der Befragten (55 Prozent) an die gute Absicht der Versicherer. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Sie hier. mehr
Die Professionelle Zahnreinigung gehört zu den beliebtesten Leistungen, die sich gesetzlich Krankenversicherte von ihrer Krankenkasse wünschen – doch ob und wie umfassend die Kassen diesem Wunsch nachkommen, ist höchst unterschiedlich. Eine aktuelle Übersicht bietet die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung. mehr
Führungskräfte sind für ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) noch wichtiger als das Budget, ergab eine Studie unter Beteiligung der Techniker Krankenkasse (TK). Dabei zeigt sich: In vier von zehn Betrieben passiert (fast) nichts, bemängeln die Autoren – obwohl die Digitalisierung der Arbeitswelt eigentlich eine noch höhere Stresstoleranz von den Mitarbeitern verlangt. Besonders weit in Sachen BGM sind der Studie nach vor allem Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche. mehr