KrankenzusatzversicherungKrankenzusatzversicherung

Immer mehr Menschen besorgen sich eine private Krankenzusatzversicherung über das Internet. Trotzdem bleibt die persönliche Beratung wichtig. Denn die Tarife werden mit immer neuen Merkmalen ausgestattet, die eine passende Auswahl erschweren. mehr

Gute Pflege kostet viel Geld und die gesetzliche Pflichtversicherung leistet lediglich eine Grundversorgung, mit der nur ein Mindestmaß abgedeckt wird. Die Folge: Es entsteht eine Versorgungslücke. An dieser Stelle kommt eine private zusätzliche Absicherung ins Spiel – die Pflegetagegeldversicherung. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr

Eine neue Rangliste des Marktforschers Service Value befasst sich damit, welchen Service Dienstleister bieten. 420 Branchen tauchen darin auf – weshalb wir hier die besten Dienstleister unter den Versicherern, Investmentgesellschaften und Immobilienspezialisten herauspicken. mehr

Es passiert nicht selten, dass Fusionen die Finanzkraft und Qualität von Unternehmen durcheinanderwirbeln – was man anschließend am Rating ablesen kann. Nicht so bei der Barmenia. Deren Note bleibt erst einmal und wahrscheinlich auch weiterhin sehr gut, meldet Assekurata. mehr

Für das aktuelle Rating zu Krankenzusatzversicherungen haben die Analysten von Morgen & Morgen mehr als 670 Angebote der Versicherer durchleuchtet. Viel Neues tut sich in der Tarifentwicklung nicht, dafür sind die Angebote größtenteils hochwertig, so das Fazit. mehr

Was darf eine Zahnzusatzversicherung im Monat kosten? Eine Studie der Gothaer hat nun ermittelt, wo junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren ihre preisliche Schmerzgrenze verorten: 16 Euro sind es im Durchschnitt – zugleich erwarten sie aber umfassende Leistungen. mehr

Die Hanse-Merkur will führender Reiseversicherer in Europa werden. Wie das gelingen soll, wohin es die Deutschen in diesem Sommer zieht und was er zur Kritik von Verbraucherschützern an „Rundum-Sorglos-Paketen“ sagt, erfahren Sie im Interview mit Reise-Vorstand Johannes Ganser. mehr

Seit einigen Tagen rührt die Hanse-Merkur kräftig die Werbetrommel für ihr neues Krankenzusatzprodukt. Unter dem Tarifnamen ZY wird das Krebs-Scan-Früherkennungsprogramm geführt und verspricht, eine Revolution unter den Krebsversicherungen zu sein. Ist das wirklich so und wo unterscheidet sich der Krebs-Scan von den restlichen Versicherungen? Die Antwort gibt Gastautor Daniel Seeger. mehr

Der Kaffee- und Handelsriese Tchibo und der Versicherer Hanse-Merkur haben ihre langjährige Vertriebspartnerschaft wieder aufleben lassen: Die neue Krebs-Scan-Police der Hanse-Merkur ist ab sofort auch über die Tchibo-Website erhältlich. Ein Vertrieb in den Filialen ist nicht vorgesehen, Infos vor Ort soll es aber schon geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025