Krankenzusatzversicherung
Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren liebsten Anbietern in der Krankenzusatzversicherung gefragt. Welche Unternehmen die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr
670 Tarife aus der privaten Krankenzusatzversicherung hat sich das Rating-Haus Morgen & Morgen für sein aktuelles Rating angeschaut. Ein Ergebnis: Zahnzusatz- und Krankenhauszusatzversicherungen konnten weitgehend überzeugen. Beim Krankentagegeld gibt es aber Nachholbedarf. Die Details. mehr
Zahnschmerzen auf Bali oder ein umgeknickter Fuß in der Schweiz: Wer während seines Urlaubs im Ausland erkrankt, kann schnell auf den Behandlungskosten sitzen bleiben. Denn die Krankenkassen kommen dafür nur eingeschränkt oder gar nicht auf. Vor diesem Risiko schützt eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Wann und für wen sich die Police lohnt, erfahren Sie hier. mehr
Da kann einem das Lächeln fast vergehen – um die Beißerchen gesund zu halten, müssen die Deutschen im Laufe ihres Lebens einen fünfstelligen Beitrag auf den Zahnarzttresen blättern. Dabei ist eine ganz bestimmte Gruppe besonders teuer. mehr
Stationäre Krankenzusatz- und auch Zahnzusatzpolicen erachten viele gesetzlich Krankenversicherte als sehr lohnend. Bei den ambulanten Zusatzversicherungen sind die Meinungen geteilt. mehr
Süßes zu essen, liegt uns in den Genen. Darum fällt uns der Verzicht in einer Überflussgesellschaft umso schwerer, in der an jeder Ecke der schnelle Zucker verführt. Doch es lohnt sich, weniger davon zu essen, denn zu viel Industriezucker schädigt bekanntlich auf Dauer die Zähne – aber nicht nur das. mehr
Die Württembergische hat eine neue Zahnzusatzversicherung gestartet, Nettowelt vertreibt nun auch Riester-Nettoprodukte der Bayerischen, Jung, DMS & Cie. und die Gothaer wollen gemeinsam eine Kunden- und Vertragsplattform aufbauen, die LVM hat ihre BU ausgebaut, und bei der LV 1871 gibt es ein neues Online-Tool für Vermittler. mehr
Die Alte Leipziger bietet kostenfreien Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Helfer, die Continentale öffnet ihren Premium-Tarif, Premium-Med, nun auch für junge Mediziner und Studierende, und die Universa hat einen neuen Beamtenanwärtertarif auf den Markt gebracht. mehr
Die Zahl der Problemfälle bei privat Krankenversicherten bleibt auf niedrigem Niveau und legte 2021 im Vergleich zum Vorjahr nur ganz wenig zu. Und selbst dieser Zuwachs liegt laut PKV-Verband an einem Sondereffekt. mehr