Krankenzusatzversicherung
Prävention wird in der Krankenversicherung in Zukunft immer wichtiger werden. Entsprechende Service-Angebote gibt es bereits, nur wissen die Kunden davon oft nichts. Hier spielt der Makler eine wichtige Rolle, sagen Branchenexperten. mehr
Die Alte Leipziger macht die fondsgebundene Rückdeckung für U-Kassen in der bAV möglich, Roland hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Stuttgarter hat ihren Unfalltarif überarbeitet, die Basler hat ihrer Kfz-Versicherung ein Update verpasst, die VHV bietet neue Leistungen in der Kfz-Flottenversicherung an, der Volkswohl Bund will mit seiner Indexpolice nun auch nachhaltige Kunden ansprechen, und die Allianz hat neue Angebote für Beamte in der privaten Krankenversicherung. mehr
Egal ob Zahnzusatz-, Pflegezusatz- oder Auslandskrankenschutz – was Zusatzpolicen angeht, fühlen sich fast zwei Drittel der Deutschen lückenhaft oder sogar schlecht abgesichert. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Darin geben die Autoren Versicherern den Rat, verstärkt auf einen Multikanalansatz zu setzen, um den Vertrieb zu stärken. mehr
Zahnzusatzversicherungen sind bei den Deutschen weiterhin sehr begehrt. Was Abschlusswillige und Makler bei der Tarif-Auswahl beachten sollten, wo Stolpersteine im Bedingungswerk lauern, welche Rolle Gesundheitsfragen spielen – und welche Kundenreaktion ihn zuletzt besonders gefreut hat, erklärt Spezialmakler Oliver Mest im Interview. mehr
Die Zurich hat eine Klimaschutz-App entwickelt, die Gothaer unterstützt nachhaltiges Handeln in der Wohngebäudeversicherung, Mylife und Bonnfinanz kooperieren im Nettogeschäft, die Bayerische setzt sich für die Wasserschadenprävention ein, die Versicherungskammer hat eine nachhaltige Fondspolice gestartet, die Unfallversicherung von Neodigital benötigt keine Gesundheitsprüfung mehr, und bei der Continentalen gibt es jetzt eine neue Zahnzusatzversicherung. mehr
Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Krankenzusatzversicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier. mehr
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist in allen Unternehmen ein drängendes Thema. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann ein probates Mittel sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Makler sollten diese Chance nutzen. mehr
Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) senken Unternehmen Fehlzeiten im Betrieb und präsentieren sich nach außen als attraktive Arbeitgeber, da sie ihren Mitarbeitern und deren Angehörigen Zugang zu erstklassiger Versorgung bieten. Dabei gibt es neben unterschiedlichen Finanzierungsmodellen auch eine steuerliche Besonderheit zu beachten. mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat in den vergangenen Jahren enormen Aufwind erfahren. Viele Makler scheuen aber die vermeintlich komplizierte Materie. Welche Unterstützung sie brauchen und wo es die gibt, erklärt Andreas Schütte, Vertriebsdirektor der SLP Swiss Life Partner Vertriebs GmbH & Co. KG. mehr