Krankenzusatzversicherung
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gehört zu den zukunftsträchtigsten Wachstumsfeldern. Warum sich eine Spezialisierung lohnt und welche Kompetenzen es dazu braucht, erklärt bKV-Experte Senator h.c. Marco Scherbaum, Geschäftsführer der bKV-Maklerfirma HEALTH FOR ALL, Europäischer Wirtschaftssenator und Fachbuchautor. mehr
Gelten Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung als Bar- oder als Sachlohn? Diese Frage war jahrelang umstritten, die Regelung änderte sich immer wieder. Doch seit vergangenem Jahr steht fest: Es handelt sich um Sachlohnzahlungen – und das bringt steuerliche Vorteile. mehr
In kleinen und mittleren Unternehmen hat sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV) noch nicht durchgesetzt. Warum es so schwierig ist, Kunden aus diesem Bereich zu überzeugen und was sich ändern müsste, erklärt Udo M. Strenge, Vorstand der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft (IMW). mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist auf dem Vormarsch. Das belegen Zahlen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV). Wie der Markt aktuell aussieht und wohin sich die bKV entwickeln könnte, erklärt Reiner Will, Geschäftsführer des Kölner Rating-Unternehmens Assekurata. mehr
In vielen Unternehmen ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) mittlerweile ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitsmanagements. Gesunde, zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und produktiver. Doch woran erkennt man eine gute bKV? Die wichtigsten Infos dazu hier auf einen Blick. mehr
Zufrieden trotz Leistungslücken: Einer aktuellen Studie zufolge fühlen sich nur 15 Prozent der jungen bis mittelalten Menschen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) optimal abgesichert. Defizite sehen sie vor allem in den Bereichen Pflegevorsorge, Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie bei Seh- und Hörhilfen, wie die Marktforscher von Heute & Morgen auf Basis der Studie mitteilten. mehr
Mit dem 18. Geburtstag sind Teenager endlich volljährig und damit ein großes Stück unabhängiger. Doch was bedeutet das eigentlich für den Versicherungsschutz in der Familienversicherung? Hier kommt ein Überblick der wichtigsten Versicherungen für junge Erwachsene. mehr
Wie gut ist es um die Kundenorientierung privater Krankenzusatzversicherer bestellt? Das hat das Analysehaus Service Value jetzt im Rahmen einer Verbraucherumfrage untersucht. Auf dem Prüfstand standen dabei 26 große Anbieter. Das Ergebnis: 8 Versicherer erhielten die Bestnote „sehr gut“. Weitere 7 schnitten „gut“ ab. Hier kommen die Details. mehr
Bei der Nürnberger gibt es einen neuen Ambulanttarif für Alternative Medizin, Condor hat eine nachhaltige Anlagestrategie in der fondsgebundenen Vorsorge entwickelt, die Gewerbeversicherung der Bayerischen wird nachhaltig, bei der Fonds Finanz wird die Vermögensverwaltung ebenfalls grün, die Generali hat einen digitalen „Blutdruck-Coach“ gestartet – und die Ergo-Marke Nexsurance versichert Handys, wenn der Schaden bereits da ist. mehr