Kundenberatung
Seit Jahren herrscht hierzulande Zinsflaute. Die Folge: Immer mehr Sparer geben die Hoffnung auf und kümmern sich nicht mehr um Anlage-Alternativen. Wie das aktuelle Anlagebarometer der Fondsgesellschaft Union Investment zeigt, haben 40 Prozent von ihnen keine Lust, verschiedene Angebote zu vergleichen. Hier sind Berater gefragt. mehr
72 Prozent der Patienten informieren sich online über Symptome. Und knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch. Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt schreitet also voran. Da geht aber noch mehr, finden 83 Prozent der Bundesbürger. Fakten zum Thema liefert die Infografik von Statista und der Apobank. mehr
Bau-Unternehmer, Abbruchbetriebe, Straßenbauer & Co. sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Daher ist für sie ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz Pflicht. Welche Policen nicht fehlen dürfen. mehr
Finanzberatung gibt es vielerorts, wie aber lässt sich in einem unübersichtlichen Markt ein geeigneter Berater finden? Diese Verbraucherfrage will die Bewerungsplattform Whofinance beantworten. Sie hat jetzt auf Basis ihrer Daten die 500 Berater herausgefiltert, die von Kunden am besten bewertet wurden. mehr
Dürfen Lebensversicherer ihren Kunden auch in Zukunft die Beteiligung an den Bewertungsreserven auf Zinspapiere kürzen? Diese Frage hatte der Bundesgerichtshof am Mittwoch zu entscheiden. Die Richter haben eine Entscheidung vertagt, es scheint aber so, als würden sie an der gängigen Praxis nichts ändern wollen. Die Details. mehr
Obwohl die tatsächlichen Fälle von Sicherheitsproblemen im Internet nahezu konstant geblieben sind, wächst die Verunsicherung der Internetnutzer. Vor allem bei sozialen Netzwerken befürchten sie, einem erhöhten Sicherheitsrisiko ausgesetzt zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der Sicherheitsindex 2018 der Initiative Deutschland sicher im Netz (DSIN). mehr
Viele Vermittler nutzen Xing zur Gewinnung von Neukunden und zum aktiven Kontakt mit Bestandskunden. Fremde Personen über das Netzwerk anzuschreiben ist eine Möglichkeit der Akquise, aber die Ergebnisse sind oft übersichtlich. Ein Trick, der diese Problematik umgeht, ist die Durchführung eines Events über Xing. Tipps dazu liefert Social-Media-Experte Martin Müller in seiner Kolumne. mehr
Die Provisionsvermittlung steht unter Druck, viele Makler wagen sich aber noch nicht an eine Beratung gegen Honorar heran. Das sind die Hintergründe. mehr
Für die Analyse der Finanz- und Absicherungssituation von Verbrauchern steht ab jetzt eine DIN-Norm zur Verfügung. Aufgrund von Standards, die von Verbraucherschützern stammen, kann der (Bank-)Berater gemeinsam mit dem Kunden ein individuelles Vorsorgekonzept erarbeiten. mehr