KundenberatungKundenberatung

Werbung

Mit allen technischen Entwicklungen entstehen auch neue Risiken, die zu versichern sind. Um bei der Vielzahl an Neuerungen immer auf dem neuesten Stand zu sein, brauchen Makler mehr fachliche Unterstützung. Die E-Mobilität verdeutlicht stellvertretend das Problem. Wie die Lösung aussehen könnte, skizziert IT-Spezialist Christian Bohner in seinem Gastbeitrag. mehr

„Damals habe ich wild irgendwas und irgendwann gepostet“, erinnert sich Maklerin Marlene Drescher an ihre ersten Gehversuche bei Instagram. Inzwischen ist sie für ihre Aktivitäten im Netz mehrfach ausgezeichnet worden. Im Interview schildert die dreifache Mutter ihre Sicht, wie Makler bei der Kundenansprache überzeugen können – und ob sie sich an eine „schönste Kundenreaktion“ erinnert. mehr

Die Einschränkungen während der Pandemie brachten den Vermittlern die Komplett-Digitalisierung bei Beratung und Service. Jetzt heißt es, diesen Innovationsschub mitzunehmen, um auch abseits der ausgetretenen Wege nach passenden Einstiegsprodukten zu schauen. Mit der richtigen Story soll sich das lohnen – wie das geht, erläutert Christian Bohner vom Sales-Tech-Unternehmen Bridge ITS. mehr

MLP gilt als Experte für die Beratung von Hochschulabsolventen. Pfefferminzia befragte mit Tom Robin Blaschke einen von MLP ausgebildeten Makler zu Finanzbildung, Zugang und Akzeptanz bei der von vielen Beratern begehrten Zielgruppe. mehr

Manipulation kommt im Business-Leben allzu oft vor. Wie Makler vor Manipulation schützen können und Kunden helfen, Entscheidungen zu treffen, hat Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner aktuellen Kolumne zusammengefasst. mehr

Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW, hat die Versicherungsbranche dazu aufgerufen, gemeinsam gegen ein mögliches Provisionsverbot zu kämpfen. „Es würde zu Verwerfungen führen, wenn ein Provisionsverbot kommt“, warnte Wirth im Exklusiv-Gespräch mit Pfefferminzia. mehr

Auch in der Finanzplanung sollten Versicherungsanlageprodukte eine wichtige Rolle spielen. Matthias Pendl, Vertriebsleiter bei Standard Life, erläutert warum Fondspolicen in dieser Beratungsdisziplin immer noch sträflich unterschätzt werden. mehr

Zum Jahreswechsel geht es nicht nur darum, so weiterzumachen wie bislang, sondern vor allem zu schauen, an welchen Stellschrauben Vermittlerinnen und Vermittler noch drehen können. Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben ihnen strukturierte Denkanstöße an die Hand, um neuen Schwung ins alte Tun zu bekommen. mehr

Der Interessenverein „Zukunft für Finanzberatung“ hat mit dem Vermittlerverband Votum ein neues Mitglied gewonnen. Künftig werde der Verband insbesondere die vermittlerorientierten Aktivitäten des Interessensvereins unterstützen, wie Votum-Vorstand Martin Klein in Berlin erklärte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen