Kundenberatung
Matthias Pendl, Head of Sales bei Standard Life, über die Bedeutung zielführender Investment-Fortbildungen für Versicherungsmakler. mehr
Viele versuchen es. Und viele scheitern. Die Neukundengewinnung über das Internet ist nicht so einfach, wie sich das manche Vermittler vorstellen, warnt Unternehmensberater Thorsten Plößer. In seinem Gastbeitrag gibt er fünf Tipps, worauf Einsteiger achten sollten. mehr
Welche Rolle spielt die Finanzbildung der Deutschen bezüglich der Altersvorsorge? Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) über mangelnde Aktienkultur, die Aufgabe der Berater und die neue Aktienaffinität bei jungen Menschen. mehr
Obwohl viele Deutsche davon überzeugt sind, dass ihr Investment in nachhaltige Geldanlagen die Wirtschaft nachhaltiger macht, schlagen Sicherheit, Rendite und Liquidität den Punkt Nachhaltigkeit. mehr
Indexbasierte Investments werden in der Altersvorsorge zunehmend wichtiger. Wie gehen Beraterinnen und Berater damit um? Diese und weitere Fragen stellte Pfefferminzia Moritz Schüßler, der für Vanguard als Head of Intermediated Retail Germany Finanzberater und Intermediäre in Deutschland und Österreich betreut. mehr
Makler sind in der Beratungsfalle. Sie müssen sowohl Anlageziel als auch Risikotoleranz des Kunden bei der Auswahl der passenden Lebensversicherung berücksichtigen. Mit einer geringen Risikotoleranz lässt sich jedoch kaum die Rentenlücke schließen. mehr
Gute Nachrichten: Das Liveprogramm für unseren Fokustag.digital Nachhaltigkeit am 20. September 2022 steht! Werfen Sie einen Blick hinein und erfahren Sie, welche Experten wir dieses Mal für Sie eingeladen haben. Wir verraten nur so viel: Es lohnt sich, dabei zu sein. mehr
Wie viel Nachhaltigkeit steckt bereits in Ihrem beruflichen und privaten Alltag? Wir wollen es wissen und freuen uns auf Ihre Antworten in unserer Umfrage. Mit ein bisschen Glück können Sie eines von fünf Büchern „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ des Bestsellerautors Frank Schätzing gewinnen. mehr
Unser Verhalten wird oft von bestimmten Gesetzen gesteuert: Das Gesetz auf Gegenseitigkeit beispielsweise bringt uns dazu, jemanden ein Bier auszugeben, wenn er uns vorher auch eines bezahlt hat. Gesetze wie diese können Makler im Beratungsgespräch gut nutzen, erklärt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner neuen Kolumne. mehr