Norman Wirth von der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte. © Wirth Rechtsanwaelte
  • Von Redaktion
  • 04.08.2016 um 16:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Rechtsschutzversicherungen dürfen den Versicherungsschutz für Kapitalanlagen aus Altverträgen nicht einfach einseitig ausschließen. Das hat das Landgericht Berlin nun geurteilt.

Was war geschehen?

Eine Kundin der Versicherungsanwälte Wirth Rechtsanwälte, benötigte für einen Rechtsstreit gegen ihre Bank Leistungen ihrer Rechtsschutzversicherung. Diese lehnte den Versicherungsschutz mit der Begründung ab, dass seit dem Jahr 2008 Streitigkeiten aus Kapitalanlagen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen seien.

Sie habe der Kundin mehrere Versicherungsnachträge mit den neueren Bedingungen geschickt. Der Altvertrag sei dadurch entsprechend abgeändert worden.

Gegen diese Entscheidung klagte die Kundin.

Das Urteil

Das Landgericht Berlin erklärte diese Vertragsänderung „durch die Hintertür“ für unzulässig (Aktenzeichen 7 O 46/15). Ohne eine ausdrückliche Änderungsvereinbarung könne die Rechtsschutzversicherung ihre Versicherungsbedingungen nicht einfach so anpassen.

Werbung

Darüber hinaus hätte die Versicherung ihrer Kundin ausdrücklich die Nachteile vor Augen führen müssen, die sich aus einer solchen Änderung der Versicherungsbedingungen ergeben. Da es weder eine ausdrückliche Vereinbarung, noch einen Hinweis gab, blieb es bei den ursprünglichen Versicherungsbedingungen.

„Die Entscheidung des Gerichts war aus unserer Sicht zwangsläufig“, so Anwalt Norman Wirth. „Hier zeigt sich einmal mehr, dass Kunden nicht ungeprüft jede negative Entscheidung ihrer Versicherung hinnehmen sollten.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025