©
  • Von Redaktion
  • 27.11.2014 um 13:35
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Aktion der Generali, den Lebensstil ihrer Kunden aktiv in den Versicherungsschutz einzubeziehen und dazu entsprechende Daten zu erheben, sorgt aktuell für Kritik bei Verbraucher- und Datenschützern. Jetzt zeigt eine Umfrage, dass Kunden der Datenschutz egal ist, wenn sie dadurch Geld sparen können.

Eine weltweite Umfrage von Accenture unter 7.975 Teilnehmern brachte spannende Ergebnisse. In der Hausrat- und Kfz-Versicherung würden Kunden sofort Daten preisgeben, um dadurch günstigere Prämien zu erhalten. 56 Prozent können sich vorstellen, Daten zum Zustand des Autos zu teilen, 52 Prozent  würden auch Daten über das eigene Fahrverhalten auslesen lassen. Immerhin noch 36 Prozent würden sogar GPS-Daten preisgeben.

Das zeigt also, dass die Generali mit ihrer neuen Strategie gar nicht so falsch liegt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025