© Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.02.2015 um 16:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Das Meinungsforschungsinstitut You Gov hat sich die Zahlen der Kfz-Policen-Wechsler zum Jahresende genauer angesehen. Demnach ist die Wechselbereitschaft im vergangenen Jahr gegenüber der Wechselsaison 2013 deutlich angestiegen.

Im Jahr 2014 haben deutsche Kfz-Kunden 2,18 Millionen Versicherungsverträge umgeschichtet. Das sind rund 300.000 Vertragswechsel (17 Prozent) mehr als im Jahr 2013, so das Studienergebnis des Meinungsforschungsinstituts You Gov. Gewechselt haben insgesamt 1,8 Millionen Privatkunden. Statistisch entfallen auf jeden Kunden 1,2 Verträge. Über den Grund für den Anstieg sagt You-Gov-Vorstand Oliver Gaedeke: „Im vergangenen Jahr haben Kunden wieder größere Preisunterschiede wahrgenommen und ließen sich deswegen häufiger zum Wechsel bewegen.“

Zugelegt hat vor allem der Online-Vertrieb. Sein Anteil stieg um 4 Prozentpunkte auf 56 Prozent. Dabei nutzen Kunden häufiger Vergleichsportale als die Internetseiten der Versicherer. Besonders Erstwechslern sind Anbieter- oder Produktempfehlungen sowie Urteile anderer Kunden in der Vergleichsliste wichtig.  Check24.de, Financescout24.de und verivox.de sind bei Kunden am beliebtesten.

Versicherer mit den meisten Neuabschlüssen sind Allianz und Huk-Coburg. Diese beiden Anbieter konnten zusammen fast ein Drittel der Wechsler gewinnen. Auf den folgenden Rängen kommen Zurich mit DA Direkt und der ADAC Autoversicherung sowie Direct Line, Axa und DEVK. Im Maklervertrieb liegen die VHV und Aachen-Münchener vorn.

Für die Studie befragte You Gov im November und Dezember 2014 rund 2.000 wechselwillige Kfz-Halter.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025