Rollerfahrer leben gefährlich. ©
  • Von Redaktion
  • 13.10.2014 um 11:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Gerade im Herbst bei regennassen Straßen sollten sich Rollerfahrer mit entsprechender Schutzkleidung schützen. Tun sie das nicht, entbindet das Versicherer aber nicht von Schadensersatzzahlungen, entschied ein Gericht.

So urteilte das Landesgericht Heidelberg (Aktenzeichen 2 O 203/13), dass fehlende Protektoren kein Grund sind, Schadensersatz nicht zu zahlen. Die Lage sei ähnlich wie bei Fahrradhelmen, so die Richter.

So urteilte der Bundesgerichtshof, dass das Tragen eines Fahrradhelms keine Pflicht für Radler darstellt. Ergänzend dazu verwiesen die Richter auf den möglichen Spott ob der Bekleidung, welchen Motorrollerfahrer mit einer entsprechenden Schutzkleidung auf sich ziehen würden.

Auch Fahrradrennfahrer würden keine gesonderte Schutzkleidung tragen und diese würden ähnliche Geschwindigkeiten erreichen, urteilten die Richter in Heidelberg.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025