Kfz-Versicherung
Das Marktforschungsinstitut Servicevalue hat sich zusammen mit Focus Money die KFZ-Serviceversicherer und Direktversicherer genauer angeschaut. Das sind die bestbewertetsten Anbieter. mehr
Die Preise für die KFZ-Versicherung sind teils enorm gestiegen. Daher suchen Fahrer nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Hier kommt der Telematik-Tarif ins Spiel. mehr
E-Scooter sind öfters in Unfälle verwickelt. Bei welchen Versicherern die Privathaftpflichtversicherung für Unfallschäden am gemieteten Roller zahlt, haben die Expertinnen von Ascore herausgefunden. Spoiler: Das ist keinesfalls die Regel. Und ganz nebenbei hat die Allianz eine Unfallversicherung in einen Helm eingebaut. mehr
Vor einer Bundestagswahl ploppt sie meistens wieder auf: die Forderung nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat nun untersucht, ob das wirklich nötig wäre. Und kommt zu dem Ergebnis: nö. mehr
Grüne Mofa-Kennzeichen ersetzen zum 1. März die bisherigen blauen Plaketten. Für welche Fahrzeuge diese Regelung gilt und wie es mit der Schaden- und Unfallstatistik aussieht. mehr
Die KFZ-Versicherung ist für 86 Prozent der Autobesitzer hierzulande teurer geworden – ob direkt oder indirekt. Die meisten Kunden nehmen das Plus in Kauf. mehr
Wegen stark steigender Prämien für die Autoversicherung gingen Experten von einer heißen Wechselsaison 2024 aus. Und so ist es nun auch gekommen, zeigt eine Marktuntersuchung von Sirius Campus. Welche Anbieter davon profitiert haben. mehr
Anbieter von Autoversicherungen hatten kein einfaches Geschäftsjahr 2023 mit einem hohen Schadenaufkommen und stark steigenden Reparaturkosten. Welche KFZ-Versicherer in Deutschland den größten Marktanteil haben und wie es bei ihnen mit Beiträgen und Schäden aussieht. mehr
Marderbisse sind ärgerlich für Autofahrer und kommen immer häufiger vor. Der GDV nennt Zahlen, gibt Autofahrern Tipps, wie sie ihr Fahrzeug schützen können und rät zu einem Blick ins Kleingedruckte der Kaskoversicherungsbedingungen. mehr