©
  • Von Redaktion
  • 05.09.2013 um 11:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Der GDV hat neue Regional- und Typklassen fürs Kfz ab 2014 veröffentlicht. Für das Gros der Autofahrer ändere sich nichts. Für so manchen jedoch sehr wohl. Und zwar unangenehm. Laut Check24 wird es teilweise deutlich teurer, so das Vergleichsportal. Im ungünstigsten Fall müssen Verbraucher 310 Euro mehr im Jahr bezahlen. Berechnet wurde dies am Modell eines ausgewählten Hyundai i30, zugelassen im Juni 2012.

Dabei seien die Regionalklassen kaum noch von Bedeutung. Die meisten Versicherer verwendeten Postleitzahlen für ihre Einstufung. Anders bei den Typklassen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals werden 28 Prozent aller Fahrzeuge in der Haftpflicht umgestuft. Bei Vollkasko gilt das hingegen für knapp 38 Prozent, bei Teilkasko für 34 Prozent. Im schlechtesten Fall wird es gleich fünf Stufen teurer.

Zur Hauptfälligkeit der Policen am 1. Januar 2014 lässt sich also richtig Geld sparen. Die Kündigung bestehender Verträge muss bis zum 30. November bei den Versicherern vorliegen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025