Ein Helfer vom ADAC schleppt einen Unfallwagen ab: 2017 gab es erneut wenige Verkehrstote. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 05.01.2018 um 12:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Verkehrsunfälle mit Todesfolge sind in Deutschland auch 2017 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau geblieben. Im Vorjahr erreichte die Zahl der Verkehrstoten ein historisches Tief. Das meldet der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC).

Im Jahr 2016 sind so wenige Menschen auf deutschen Straßen gestorben wie noch nie zuvor – nämlich 3.206. 2017 zeigt sich ein ähnliches Bild: Der ADAC geht von 3.215 Verkehrstoten aus.

Zum Vergleich: Gegen Anfang der 1970er-Jahre starben noch 21.000 Menschen im Straßenverkehr. Von da an sank die Zahl immer weiter. Seit 2010 haben sich die Opferzahlen aber nicht mehr stetig verringert.

Gegenüber 2016 sind bei der Zahl der polizeilich erfassten Unfälle im vergangenen Jahr kaum Veränderungen zu erwarten: Sie stagniert laut ADAC voraussichtlich bei 2,59 Millionen.

Weniger Personenschäden

Der ADAC informiert aber auch darüber, dass es 2017 weniger Unfälle mit Personenschaden gegeben hat. Diese Zahl sinkt gegenüber 2016 um 3 Prozent auf 299.000. Auch die Zahl der Verunglückten ist rückläufig: Nach ADAC-Angaben nimmt sie um 2,5 Prozent ab und liegt für 2017 bei 390.000.

Und:

Laut Unfallbilanz der ersten neun Monate 2017 sind gegenüber dem Vorjahr weniger Pkw-Insassen und Fußgänger tödlich verunglückt. Die Zahl der getöteten Radfahrer stagniert, dagegen starben mehr Motorradfahrer und Insassen von Güterkraftfahrzeugen.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025