Kfz-VersicherungKfz-Versicherung

Werbung

Der Corona-Lockdown sorgte bei Autoversicherern für einen interessanten und gar erfreulichen Nebeneffekt. Er hat mit kleinen, beißenden Raubtieren zu tun. mehr

Die deutschen Versicherer sichern Ukrainerinnen und Ukrainern, die mit ihrem Auto nach Deutschland geflüchtet sind und keinen Kfz-Haftpflichtschutz haben, die Abdeckung möglicher Schäden zu. Das berichtet der Branchenverband GDV. Hier kommen die Details. mehr

Die Bayerische hat eine Dienstunfähigkeitspolice für Soldaten auf den Markt gebracht, die Universa hat ihren DU-Schutz für Beamte überarbeitet, Helden.de hat Updates im Rahmen der Hausratversicherung durchgeführt, die Allianz hat einen neuen Baustein im Telematikbereich gestartet, und die Basler hat ihre Elektronik-Pauschalversicherung aktualisiert. mehr

Jedes Jahr in der Zeit zwischen September und November herrscht Wechselsaison in der Kfz-Versicherungssparte. Den Kampf um die Kunden tragen die Wettbewerber dabei zunehmend auch in den sozialen Netzwerken aus. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Vermittler sind hier erfolgreicher unterwegs als die Versicherer selbst. mehr

Im vergangenen Jahr hat es im deutschen Straßenverkehr 150 Todesopfer weniger gegeben als im Jahr zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist das der niedrigste Wert seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Und auch die Zahl der Verletzten ging 2021 zurück. mehr

Viel steht den ersten Versicherungen aus dem Tesla-Konzern nicht mehr im Weg. Der Branchenprimus für Elektro-Autos hat erfolgreich die nächste bürokratische Hürde genommen. mehr

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, zerstörte Autos: Sturmtief Ylenia hat hohe Schäden verursacht. Auf eine Summe von 500 Millionen Euro schätzen die Versicherungsmathematiker von Meyerthole Siems Kohlruss die versicherten Schäden. mehr

Ein Mann ist nach einem Autounfall stark in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt. Bei der Berechnung der Höhe des Schmerzensgelds, das Fahrer, Halter und Haftpflichtversicherer zahlen müssen, kommt es in der Folge zum Rechtsstreit, der schlussendlich vor dem Bundesgerichtshof landet. Wie dieser entschied, erfahren Sie hier. mehr

Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen