Kfz-VersicherungKfz-Versicherung

Werbung

Der langjährige Vorstand der VHV Allgemeine, Per-Johan Horgby, wechselt zu Jahresbeginn zur Württembergischen Versicherung. Bei der Sachversicherungstochter der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe übernimmt Horgby ein neu geschaffenes Vorstandsressort. Welche Aufgaben dem 54-Jährigen in Stuttgart anvertraut werden, erfahren Sie hier. mehr

Die Inflationsrate in Deutschland ist erstmals seit fast 30 Jahren wieder über die 5-Prozent-Marke gestiegen. Das meldet das Statistische Bundesamt für November 2021. Insbesondere die im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegenen Energiekosten seien ein Treiber der Teuerungsrate. mehr

Elektroautos haben einen hohen Wertverlust – trotzdem sind die Unterhaltskosten deutlich günstiger als die von Verbrennern. Das zeigt eine Studie des niederländischen Leasing-Anbieters Lease Plan. Was genau für die Stromer spricht, lesen Sie hier. mehr

Die Hälfte der Deutschen glaubt einer DEVK-Umfrage zufolge, Elektroautos würden häufiger in Brand geraten als Benziner oder Diesel. Damit liegen die laut dem aktuellen Kenntnisstand des Versicherers jedoch falsch. Tatsache ist jedoch: Von Stromern gehen völlig andere Gefahren aus. mehr

Die Deutschen wechseln eher selten ihre Autoversicherung. Und das, obwohl jeder Dritte seine Versicherung als zu teuer empfindet. Welche Gründe es für diesen Wechselunwillen gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz Direct. mehr

Über 200 Euro lassen sich in diesem Jahr bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung sparen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Versicherer weniger Schäden regulieren und geben die Ersparnis teilweise an die Kunden weiter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Hochschule Rosenheim. mehr

65 Prozent der Autofahrenden in Deutschland haben schon mal ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Hauptgrund dafür waren die Kosten des Produkts. Das hat eine aktuelle Umfrage des Digitalversicherers Getsafe ergeben. mehr

Das Auto ist vielen Deutschen geradezu heilig, wie eine aktuelle Umfrage zu bestätigen scheint. So würde jeder zweite Bundesbürger sein Auto nicht verleihen – nicht einmal an einen Freund. Weniger teilfreudig sind sie nur bei den eigenen vier Wänden. Geld zu verleihen, stellt für mehr als die Hälfte der Bundesbürger indes kein Problem dar. mehr

Günstigere Prämien und ein verbessertes Fahrverhalten – das sind die beiden Hauptvorteile, die deutsche Versicherungsmathematiker in Telematik-Tarifen in der Kfz-Versicherung sehen. Allerdings gebe es in diesem Feld auch noch ein paar Herausforderungen – der Datenschutz sei aber keiner davon, heißt es. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen