Kfz-VersicherungKfz-Versicherung

Werbung

Kaum ist der Sommer wieder da, sieht man Autofahrer, die Eis essen, während sie fahren. Steigen sie aus, kommen Flipflops zum Vorschein. Das kann teuer werden: Neben Bußgeldern droht auch ein Mitwirkungsanteil in der Kfz-Versicherung von bis zu 5.000 Euro. mehr

Maklerin Katharina Heder kann nur den Kopf schütteln. Immer öfter kommen Kunden zu ihr, die einen Schaden an ihrem Auto zu melden, aber keine Daten vom Verursacher haben. Warum entscheiden sich immer mehr Menschen lieber für die Straftat Fahrerflucht als für die Meldung des Unfalls bei ihrer Kfz-Versicherung? Ein Erklärungsversuch. mehr

Die S-Direktversicherung hat bereits einen, Allianz und Huk-Coburg wollen ihn demnächst einführen – den Pay-as-you-drive-Tarif für Kunden von Kfz-Policen. Nun hat die Datenschutzaufsicht NRW Vorgaben für die umstrittenen Tarife gemacht. mehr

Die eigenen vier Wände liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab eine Studie der Generali Versicherungen. Diese zeigt auch, dass die Deutschen ihren Besitz etwa durch Unwetter stärker bedroht sehen. mehr

Gibt der Mitarbeiter einer Versicherung übers Telefon eine Auto-Reparatur frei, gilt das auch. Das urteilte das Amtsgericht Dülmen. Hier gibt’s die Details zum Fall. mehr

Die Allianz will ab nächstem Jahr in der Kfz-Versicherungen die sogenannten Telematik-Tarife anbieten, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird. Verbraucher- und Datenschützer sind wenig begeistert. mehr

Was unterscheidet Filial- von Direktversicherern? In der Argumentation der Filialversicherer heißt es langläufig, durch den persönlichen Kontakt vor Ort sei der Kundenservice besser. Kfz-Versicherungskunden scheinen das jedoch anders zu sehen, so zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr

Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben, rät das Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Etliche andere Versicherungen hingegen könnten sich Verbraucher sparen. Dazu zählen die Autoren auch Kapitallebensversicherungen und Fondspolicen. mehr

Deutsche besitzen im Mittel sechs verschiedene Versicherungen und zahlen dafür im Jahr rund 2.000 Euro an Beiträgen. Welche Versicherungen werden am häufigsten abgeschlossen – und welche am häufigsten in Anspruch genommen? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen