Eine Statue der Justitia: Obwohl der führerlose Sohn des Versicherten für den Unfall verantwortlich war, muss die Versicherung zahlen. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 05.05.2017 um 14:03
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Ein führerscheinloser Jugendlicher baut mit dem Auto seines Vaters einen Unfall – eigentlich sollte sein Freund fahren. Das Oberlandesgericht Oldenburg nimmt sich der Sache an und entscheidet, dass die Versicherung trotzdem zahlen muss. Mehr zu dem kuriosen Fall gibt es hier.

Was ist geschehen?

Ein Vater erlaubt dem Freund seines Sohnes, mit seinem Auto zu fahren. Die Bedingung: Der Sohn darf nicht hinters Steuer, da er noch keinen Führerschein hat.

Die beiden Jugendlichen halten sich aber nicht daran, und es passiert ein Unfall. Daraufhin weigert sich die Versicherung, für den Kaskoschaden aufzukommen – der Vater hätte wissen müssen, dass sein Sohn so handeln könnte, heißt es zur Begründung. Der Fall landet vor Gericht.

Das Urteil

Die Richter des Oberlandesgerichts Oldenburg stellten sich auf die Seite des Vaters (Aktenzeichen: 5 U 174/16). Der Vater habe expliziert gesagt, dass nur der Freund des Sohnes fahren durfte. Fahrlässiges Verhalten sei hier also nicht nachweisbar.

Der Sohn ist zwar in der Vergangenheit bereits wegen eines frisierten Mofas im Straßenverkehr aufgefallen, das sei aber nicht ausschlaggebend für diesen Fall. Zwischen einem Mofa und dem Führen eines Autos bestehe ein großer Unterschied, urteilen die Richter. Die Versicherung muss daher den Schaden in Höhe von 9.000 Euro regulieren.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025