©
  • Von Redaktion
  • 28.12.2015 um 19:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Nach Rechtsschutzversicherer Arag verweigert nun auch die ADAC Rechtsschutzversicherung seinen Versicherten die Deckungszusagen, wenn sie gegen den Autobauer VW klagen wollen. Das teilt die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Stoll & Sauer mit, die im VW-Abgasskandal zahlreiche Geschädigte vertritt.

Kunden der ADAC Rechtsschutzversicherung scheinen es derzeit schwer zu haben, mit Hilfe ihres Rechtsschutzes im VW-Abgasskandal zu klagen. Denn laut Rechtsanwaltskanzlei Dr. Stoll & Sauer lehnt der ADAC es ab, für diese Klagen Deckungszusagen zu erteilen. Alles was der Versicherer seinen Kunden bezahle, sei lediglich die Erstberatung. Zur Begründung, so die Kanzlei, gebe der ADAC an, es würden für die Klagen keine hinreichenden Erfolgsaussichten bestehen.

Das sehen die Rechtsanwälte jedoch anders, denn ein Gutachten zeige wohl, dass juristische Verfahren gegen den VW-Konzern und seine Händler hinreichende Erfolgsaussichten hätten. Zudem sei der ADAC verpflichtet, so die Kanzlei weiter, aufgrund des Gutachtens seine Kunden zu unterstützen – so wie es beispielsweise die Rechtsschutzversicherer Huk-Coburg, Roland Rechtsschutz und D.A.S. täten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025