Im Schadenfall haben die Kfz-Versicherer hierzulande noch Nachholbedarf bei der Kundenzufriedenheit. © Auto Foto erstellt von jcomp - de.freepik.com
  • Von Karen Schmidt
  • 23.07.2020 um 16:56
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:30 Min

Im Großen und Ganzen sind die Deutschen mit ihren Kfz-Versicherern zufrieden – wobei die Direktversicherer leicht die Nase vorne haben. Welche Filialversicherer und Direktanbieter ihre Kunden am ehesten überzeugen, erfahren Sie hier.

Mit ihren Kfz-Versicherern sind die Bundesbürger zufrieden. In einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (Disq) im Auftrag des Nachrichtensenders NTV hagelte es gute Qualitätsurteile für die Unternehmen. Die Direktversicherer überzeugen dabei eher als die Filialversicherer.

Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen und Service – in diesen Bereichen kann die Branche überzeugen. Kritischer sind die Kunden im Schadenfall. Gut 29 Prozent der Filialversicherten und über 31 Prozent der Direktversicherten, die in diesem Punkt Erfahrungswerte haben, sind mit der Schadensregulierung durch ihre Versicherung nicht zufrieden.

Mehr als ein Viertel der Direktversicherten hat in den jüngsten drei Jahren seinen Anbieter gewechselt oder plant das. Die Wechselbereitschaft bei den Filialversicherungskunden ist mit gut 14 Prozent deutlich geringer. Das äußert sich auch in der Kundentreue: Fast zwei Drittel der Filialversicherten sind dort bereits länger als drei Jahre versichert; bei den Direktversicherten liegt dieser Wert mit gut 45 Prozent deutlich niedriger.

Nur ein Versicherer mit der Note „sehr gut“

In die Kundenbefragung über ein Online-Access-Panel flossen insgesamt 3.616 Bewertungen von Verbrauchern ein, die über eine Kfz-Versicherung verfügen. Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Kundenmeinungen zu den Aspekten Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen und Service. Zudem flossen die Weiterempfehlungsbereitschaft und Kundenärgernisse in das Gesamturteil ein.

Nur ein Versicherer erhielt das Qualitätsurteil „sehr gut“. Welcher das ist, erfahren Sie auf den nächsten zwei Seiten.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025