Ein E-Auto an einer Ladesäule: Auf dem Land wollen etwas mehr Deutsche ein Elektroauto kaufen als in der Stadt. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska
  • Von Juliana Demski
  • 29.09.2020 um 21:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Laut einer aktuellen Umfrage des Vergleichsportals Check24 sind die Menschen auf dem Land eher an Elektroautos interessiert als Städter. Ein möglicher Grund: In ländlicheren Gebieten haben die meisten Deutschen einen Garten – und können sich so auch ihre Autoladestation aufs eigene Grundstück stellen.

Das Interesse an Elektroautos ist in Deutschland zwar immer mehr im Kommen – bisher jedoch noch nicht deutlich ausgeprägt. Und trotzdem: Wie eine Analyse im Auftrag des Vergleichsportals Check24 zeigt, sind etwas mehr Landbewohner (12 Prozent) an klimafreundlichen Fahrzeugen interessiert als Menschen, die in Städten leben (9 Prozent).

„Auf dem Land können viele Autofahrer ihren Elektrowagen zu Hause in der eigenen Garage aufladen“, begründet Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24, das Umfrage-Ergebnis. „In der Stadt kann es dagegen schon schwierig werden, einen freien Parkplatz mit Ladesäule zu finden. Das beeinflusst natürlich die Kaufentscheidung.“

Trotzdem: Die gefragteste Motorisierung bei einem Auto bleibt nach wie vor der Benziner. 44 Prozent der Land- und Vorstadtbewohner und sogar 52 Prozent der Städter planen laut Umfrage derzeit, einen Wagen mit Benzinmotor anzuschaffen.

Quelle: Check24
autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025