Auto fährt auf vereister Straße im Winter: Anbieter von Autoversicherungen müssen für immer höhere Schäden aufkommen. © wirestock / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 25.11.2024 um 14:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:05 Min

Anbieter von Autoversicherungen hatten kein einfaches Geschäftsjahr 2023 mit einem hohen Schadenaufkommen und stark steigenden Reparaturkosten. Welche KFZ-Versicherer in Deutschland den größten Marktanteil haben und wie es bei ihnen mit Beiträgen und Schäden aussieht.

Platz 5: Huk-Coburg Vvag mit einem Marktanteil von 4,4 Prozent
  • Gebuchte Bruttoprämien (KFZ gesamt) 2023 (2022): 1.344,7 Millionen Euro (1.271,6)
  • davon gebuchte Bruttoprämien im Bereich Haftpflicht 2023 (2022): 747,1 Millionen Euro (714,5)
  • Versicherungsverträge 2023 KFZ gesamt: 7.306.425
  • Gebuchte Bruttoprämien pro Vertrag 2023: 184,04 Euro
  • Schadenquote 2023: 102,9 Prozent
  • Combined Ratio (Schaden- zu Bruttobeiträgen) 2023: 41,6 Prozent
Platz 4: LVM mit einem Marktanteil von 4,8 Prozent
  • Gebuchte Bruttoprämien (KFZ gesamt) 2023 (2022): 1.468,2 Millionen Euro (1.404,2)
  • davon gebuchte Bruttoprämien im Bereich Haftpflicht 2023 (2022): 820,3 Millionen Euro (797,1)
  • Versicherungsverträge 2023 KFZ gesamt: 7.131.540
  • Gebuchte Bruttoprämien pro Vertrag 2023: 205,87 Euro
  • Schadenquote 2023: 93,1 Prozent
  • Combined Ratio (Schaden- zu Bruttobeiträgen) 2023: 28,1 Prozent
Platz 3: VHV mit einem Markanteil von 5,1 Prozent
  • Gebuchte Bruttoprämien (KFZ gesamt) 2023 (2022): 1.568,8 Millionen Euro (1.513,6)
  • davon gebuchte Bruttoprämien im Bereich Haftpflicht 2023 (2022): 945,3 Millionen Euro (913,6)
  • Versicherungsverträge 2023 KFZ gesamt: 6.230.168
  • Gebuchte Bruttoprämien pro Vertrag 2023: 251,80 Euro
  • Schadenquote 2023: 90,43 Prozent
  • Combined Ratio (Schaden- zu Bruttobeiträgen) 2023: 33,3 Prozent
Platz 2: Huk-Coburg Allgemeine mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent
  • Gebuchte Bruttoprämien (KFZ gesamt) 2023 (Vorjahr): 2.249,4 Millionen Euro (2.085,5)
  • davon gebuchte Bruttoprämien im Bereich Haftpflicht 2023 (2022): 1.474,3 Millionen Euro (1.217,2)
  • Versicherungsverträge 2023 KFZ gesamt: 11.361.257
  • Gebuchte Bruttoprämien pro Vertrag 2023: 197,99 Euro
  • Schadenquote 2023: 103,50 Prozent
  • Combined Ratio (Schaden- zu Bruttobeiträgen) 2023: 43,6 Prozent
Platz 1: Allianz mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent
  • Gebuchte Bruttoprämien (KFZ gesamt) 2023 (2022): 3.859,9 Millionen Euro (3.686,9)
  • davon gebuchte Bruttoprämien im Bereich Haftpflicht 2023 (2022): 2.209 Millionen Euro (2.137)
  • Versicherungsverträge 2023 KFZ gesamt: 13.073.265
  • Gebuchte Bruttoprämien pro Vertrag 2023: 295,25 Euro
  • Schadenquote 2023: 86,1 Prozent
  • Combined Ratio (Schaden- zu Bruttobeiträgen) 2023: 105,7 Prozent
autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare
Huk-Coburg kauft weitere 60 Prozent von Pitstop hinzu – Pfefferminzia.de
Vor 4 Monaten

[…] Die zehn größten Anbieter von Autoversicherungen im Jahr 2023 […]

Hinterlasse eine Antwort

kommentare
Huk-Coburg kauft weitere 60 Prozent von Pitstop hinzu – Pfefferminzia.de
Vor 4 Monaten

[…] Die zehn größten Anbieter von Autoversicherungen im Jahr 2023 […]

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025