MobilitätMobilität

Werbung

Die Baloise hat das Versicherungs-Start-up Friday ins Leben gerufen. Noch im ersten Quartal 2017 soll der mobile Versicherer eine Motorradfahrzeugversicherung anbieten. Geschäftsführer von Friday wird Christoph Samwer, der zuvor für den Online-Kreditmarktplatz Lendico tätig war. mehr

Wer in Norwegen mit dem Auto liegen bleibt, sollte eine belastbare Kreditkarte im Handschuhfach haben. Durchschnittlich 560 Euro müssen Autofahrer dem Abschleppunternehmer im hohen Norden zahlen. Wie viel deutsche Pannenhelfer im Europa-Vergleich verlangen und welche Versicherung für die Abschleppkosten aufkommt, lesen Sie hier. mehr

An sich ist die Mehrheit der Deutschen mit dem deutschen Rechtssystem und den Gerichten zufrieden. Die Angst vor Terror aber setzt ihnen mehr und mehr zu. So sind es nur noch 26 Prozent, die an einen wirksamen Schutz vor Terrorismus durch die Politik glauben. Das zeigen aktuelle Umfrage-Ergebnisse. mehr

Es geschieht jeden Tag hundertfach in Deutschland: Nach einem Verkehrsunfall werden die beschädigten Autos zur Werkstatt abtransportiert. Für die Kosten haftet der Unfallverursacher – aber wie weit darf die Reise zu dessen Lasten eigentlich gehen? Unter Umständen sehr weit, hat kürzlich das Amtsgericht Ingolstadt geurteilt – nämlich bis zur Vertrauenswerkstatt des Geschädigten. mehr

So ziemlich jeder Autofahrer kennt das: Im Winter drohen Schnee und Eis, die tägliche Fahrt zur Arbeit zur Rutschpartie werden zu lassen. Aber wie sieht es aus, wenn ein Glätte-Unfall erst auf dem firmeneigenen Parkplatz passiert? Wie es dort um den Versicherungsschutz bestellt ist, lesen Sie hier. mehr

Manager müssen Einsatz zeigen und auch mal etwas wagen. Wer dabei ohne passenden Versicherungsschutz unterwegs ist, geht heutzutage ein großes Risiko ein, heißt es in der Marktprognose 2017 des Versicherungsmaklers Aon. mehr

Die Winter in Deutschland sind zwar in der Regel nicht besonders extrem – aber gerade Autofahrer fluchen, wenn sich mal wieder Glatteis auf den Straßen gebildet hat. 63 Prozent sagen daher, dass sie dann das Auto lieber gar nicht nutzen, zeigt eine Umfrage von Cosmos Direkt. mehr

Anfang des Jahres planen laut Finanztest rund 60 Prozent der Deutschen ihren Jahresurlaub und geben dafür im Schnitt rund 2.500 Euro aus. Unerwartete Ereignisse wie Krankheit oder Jobverlust können aber die Stornierung der langersehnten Reise unausweichlich machen. Ohne die richtige Reiserücktrittsversicherung bleiben die Urlauber dann oft auf den Kosten sitzen. Makler können dieses Problem beim Kunden ansprechen und damit Vertrauen und Kundenbindung stärken, ist Karl Dieterich, Gründer und Geschäftsführer des Vergleichsportals Covomo, überzeugt. mehr

Erst die Anschaffung, dann der kontinuierliche Unterhalt – Autos sind teure Lebensbegleiter. Trotzdem sind die Autohaltungskosten 2016 im Vergleich zum Jahr zuvor um 1,3 Prozent gesunken. Grund dafür: Der Kraftstoff war im vergangenen Jahr deutlich billiger als sonst. Wie sich die Kosten für den Versicherungsschutz entwickelt haben, zeigt der aktuelle Kraftfahrer-Index des ADAC. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen