Mobilität
Viele kennen es: Die Konzentration lässt nach, die Lider werden schwer – und schon kann ein Unfall passieren. Besonders im Winter und Herbst ist das Problem verbreitet. Mehr als jeder dritte Autofahrer fühlt sich jetzt am Steuer müder als in den wärmeren Jahreszeiten. Und fast 70 Prozent geben zu, schon einmal übermüdet hinter dem Steuer gesessen zu haben. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt unter deutschen Autofahrern. mehr
Man sieht sie immer häufiger durch die Luft surren: Drohnen. Für manche sind sie bloß Spielzeug, für andere gehören sie schon zum Berufsalltag – Drohnen-Nutzer sollten dabei an den richtigen Versicherungsschutz denken. Denn die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen – und nicht alle Privathaftpflichttarife decken durch Drohnen verursachte Schäden ab. mehr
Für 2,2 Millionen kaputte Autoscheiben, Rückspiegel und Scheinwerfer sind die deutschen Kfz-Versicherer allein im vergangenen Jahr aufgekommen. Kostenpunkt: über 1,1 Milliarden Euro. Glasbruch ist damit, wie im Vorjahr, der mit Abstand häufigste Teilkasko-Schaden. Das zeigt die aktuelle Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr
Viele Autofahrer denken, dass sie mit Dieselfahrzeugen günstiger fahren als mit einem Benziner, doch die Wirklichkeit sieht für Diesel-Fans meist so aus: Hohe Anschaffungskosten, höhere Kfz-Steuern und auch die Versicherung verlangt deutlich mehr. mehr
Knapp die Hälfte aller deutschen Autofahrer ist dazu bereit, das eigene Fahrverhalten gegenüber dem Kfz-Versicherer offenzulegen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Wofür das Ganze? Für Preisnachlässe im zweistelligen Prozentbereich. Voraussetzung ist der Abschluss eines sogenannten Telematik-Tarifs. Dabei zeigen sich Frauen deutlich offener für die neuen Angebote als Männer. mehr
Ein Versicherungswechsel vor dem 30. November kann sich für viele Autofahrer lohnen – besonders in München. Denn Bayerns Hauptstadtbewohner zahlen im Großstadtvergleich am meisten für ihre Kfz-Versicherung. Im Bundeslandvergleich haben die Berliner die schlechteste Karte gezogen. mehr
Bis Ende November können Autofahrer ihre Kfz-Versicherung wechseln. Hierbei sollte der Preis allein aber nicht ausschlaggebend sein, denn günstige Basisversicherungen decken wichtige Leistungen oft nicht ab. mehr
Gap-Deckung, Bruchschäden, Fahrschulungen
Darauf sollten Unternehmen bei Flottenversicherungen achten
Ob Sattelschlepper, Busse, Transporter oder Pkw – Fahrzeugflotten sind je nach Branche sehr unterschiedlich, für die Unternehmen aber oft unentbehrlich. Der richtigen Absicherung der Fahrzeuge kommt daher eine hohe Bedeutung zu. mehr
Wer mag schon krank in den Urlaub fahren? Richtig: wohl eher keiner. Genau für solche Fälle gibt es Reiserücktrittsversicherungen. Erstattet wird die Reise aber nur dann, wenn die Bedingungen im Vertrag haargenau gegeben sind. Die Trauer wegen eines plötzlichen Todesfalls gehört nicht dazu, urteilte nun das Amtsgericht München. mehr