Mobilität
In der Ausbildung lernen angehende Versicherungsvermittler beim Thema Kfz-Versicherung stets, dass für alle Tiere kleiner als Hund nicht gebremst werden darf. Ein Urteil des Landgerichts Paderborn besagt aber etwas anderes: Wer für Tiere bremst, hat keine Schuld bei Auffahrunfällen. Allerdings gibt es doch eine Einschränkung. mehr
Das Internet ist die wichtigste Informationsquelle, wenn die Deutschen ihren persönlichen Besitz versichern wollen. Darauf folgt ein persönlicher Berater. Dies geht aus der Umfrage „Besitzindex“ der Generali Versicherung hervor. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata hat einen Marktausblick für die Schaden- und Unfallversicherung veröffentlicht. Während die Rechtsschutzversicherung zunehmend unter Druck gerät, sieht es in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung gut aus. Die Details erfahren Sie hier. mehr
Kaum ist der Sommer wieder da, sieht man Autofahrer, die Eis essen, während sie fahren. Steigen sie aus, kommen Flipflops zum Vorschein. Das kann teuer werden: Neben Bußgeldern droht auch ein Mitwirkungsanteil in der Kfz-Versicherung von bis zu 5.000 Euro. mehr
Maklerin Katharina Heder kann nur den Kopf schütteln. Immer öfter kommen Kunden zu ihr, die einen Schaden an ihrem Auto zu melden, aber keine Daten vom Verursacher haben. Warum entscheiden sich immer mehr Menschen lieber für die Straftat Fahrerflucht als für die Meldung des Unfalls bei ihrer Kfz-Versicherung? Ein Erklärungsversuch. mehr
Die S-Direktversicherung hat bereits einen, Allianz und Huk-Coburg wollen ihn demnächst einführen – den Pay-as-you-drive-Tarif für Kunden von Kfz-Policen. Nun hat die Datenschutzaufsicht NRW Vorgaben für die umstrittenen Tarife gemacht. mehr
Die eigenen vier Wände liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab eine Studie der Generali Versicherungen. Diese zeigt auch, dass die Deutschen ihren Besitz etwa durch Unwetter stärker bedroht sehen. mehr
Gibt der Mitarbeiter einer Versicherung übers Telefon eine Auto-Reparatur frei, gilt das auch. Das urteilte das Amtsgericht Dülmen. Hier gibt’s die Details zum Fall. mehr
Die Allianz will ab nächstem Jahr in der Kfz-Versicherungen die sogenannten Telematik-Tarife anbieten, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird. Verbraucher- und Datenschützer sind wenig begeistert. mehr