MobilitätMobilität

In Großbritannien entzog ein Versicherer einer Pfarrerin den Versicherungsschutz für ihr Auto. Hintergrund war der Vorwurf, dass das Anbringen von großflächigen Aufklebern den Zustand des Autos verändere. Wie der Streit zwischen Glauben und Versicherer endete, lesen Sie hier. mehr

Die Diskussion um die Vergütungsformen in der Finanzberatung reißt nicht ab. Davor Horvat, Vorstand bei Honorarfinanz, meint, Honorarberater und Versicherungsmakler sollten einfach zusammenarbeiten. mehr

Beim Verkauf von Lebensversicherungen liegen Einfirmenvertreter nach wie vor deutlich vorn: Sie haben hier einen Anteil von 42,5 Prozent, so ein Ergebnis der Vertriebswegeumfrage des GDV. Auf Twitter gibt es nun einen Disput darüber, ob das für eine hohe Beratungsqualität steht – oder eher nicht. mehr

Vor gut einer Woche wütete Orkantief Felix über Deutschland. Zahlreiche Schäden, die der Sturm verursacht hat, werden aber nicht von Versicherern übernommen. Warum das so ist und wie Sie sich vor solchen Situationen schützen können, erfahren Sie hier. mehr

Das Landgericht Kaiserslautern entschied nun, dass Autofahrer mit mehr als 1,1 Promille keinen Anspruch auf Vollkaskoschutz bei Autounfällen besitzen. Die gewählte Grenze ist überraschend: Legt man den Katalog der Ordnungswidrigkeiten zugrunde, wäre auch eine niedrigere Grenze denkbar gewesen. mehr

Nach einer Schadenregulierung haben nicht alle Versicherer zufriedene Kunden, genauso wie nicht alle Versicherer generell schlecht arbeiten. So könnte man das Ergebnis der Schadenmanagement-Studie von MSR Consulting zusammen fassen. Was das im Einzelnen bedeutet. mehr

Vor kurzem erklärte Andrea Voßhoff (CDU/CSU), Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, dass gezieltes Sammeln und Auslesen von Gesundheitsdaten mithilfe von Apps problematisch sei. Ist dies das Ende der individuellen Prämienkalkulation? mehr

Am 30. November eines jeden Jahres ist die reguläre Wechselfrist für Kfz-Versicherungen verstrichen. Dabei gibt es auch für Spätzünder die Chance, sich jetzt noch einen günstigeren Versicherungstarif zu sichern. In welchen Fällen Kunden ein Sonderkündigungsrecht haben, lesen Sie hier. mehr

Die Aktion der Generali, den Lebensstil ihrer Kunden aktiv in den Versicherungsschutz einzubeziehen und dazu entsprechende Daten zu erheben, sorgt aktuell für Kritik bei Verbraucher- und Datenschützern. Jetzt zeigt eine Umfrage, dass Kunden der Datenschutz egal ist, wenn sie dadurch Geld sparen können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025