MobilitätMobilität

Aktuell diskutieren der Deutsche Anwaltsverein (DAV) und der Versicherungsverband GDV über die Frage der Regulierung von Schäden. Ursache hierfür ist eine unter Anwälten durchgeführte Umfrage zum Regulierungsverhalten der Versicherer. Der Frage, wer nun Recht hat, widmet sich Maklerin Katharina Heder. mehr

Beratung per Video: Statt ins Büro des Maklers zu pilgern, lässt der Kunde mit einem Klick den Versicherungsexperten auf seinem Computerbildschirm erscheinen. Ein Modell für die Zukunft? Zwei Studenten haben in ihrer Abschlussarbeit der Dualen Hochschule Heidenheim (DHBW) das Potenzial der Videoberatung in der Assekuranz beleuchtet. Über ihre Schlussfolgerungen sprechen Dominik Vollrath und Julius Kretz mit dem Software-Portal VSP. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach wie vor die beste Absicherung gegen Arbeitskraftverlust – aber nicht für alle im Angebot. Darum erobern Alternativen den Markt. mehr

DA Direkt plant eine stärkere Zusammenarbeit mit verschiedenen Maklerpools. Dafür hat der Versicherer einen neuen Verantwortlichen geholt. Erfahrungen im Marketing und Vertrieb sammelte er unter anderem beim Maklerpool BCA. mehr

Kommt es zu einem Kfz-Haftpflichtschaden, lassen Versicherer den Fahrzeugwert unter anderem beim Datenanalysten Schwacke ermitteln. Für private Autokäufer bieten die sogenannten Schwacke-Listen ebenfalls einen guten Anhaltspunkt. Welche Gebrauchten am meisten wert sind. mehr

Vor 25 Jahren öffneten sich die Grenzen zwischen Ost und West. Es war eine emotionale Zeit. Familien fanden zueinander, Träume erfüllten sich, aber auch neue Probleme entstanden. Eines davon war das Monopol der staatlichen DDR-Versicherung. Wie der Übergang gelang, lesen Sie hier. mehr

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung geht in die heiße Phase. Maklerin Katharina Heder erklärt in ihrem Kommentar, warum gerade Kunden dabei oft benachteiligt sind und wie man es schafft, nach dem Wechsel nicht schlechter dazustehen als vorher. mehr

Die Sparkassen Direktversicherung hat es vorgemacht, die Signal Iduna zieht nach: Mit einem mobilen Adapter werden Daten zum Fahrverhalten ausgelesen und an die Versicherung übermittelt. Die Daten sind dann Basis für die Beitragsberechnung. mehr

Kunden, die noch dieses Jahr ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, erhalten von Finanztip-Chefredakteur Hermann Josef-Tenhagen auf Spiegel-Online einige Tipps. Bei Makler Oliver Mest kommen diese jedoch nicht gut an. Aussagen wie „Billig ist nicht immer gut“ – sind ihm schlicht weg zu platt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025