Mobilität
Die Profitabilitätslücken in der Kfz-Versicherung sind ein hausgemachtes Problem. Davon ist zumindest Dirk Schmidt-Gallas, Partner der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners, überzeugt. Was die Versicherer seiner Ansicht nach tun müssen, um das Ruder herumzureißen, erklärt er im Interview. mehr
Die Analysehäuser Morgen & Morgen und Trixi arbeiten künftig zusammen. M&M nimmt ab sofort den Kfz-Vergleich in die eigene Produktpalette auf. Kunden sollen dadurch Vorteile wie geringere Kosten haben. mehr
Gerade im Herbst bei regennassen Straßen sollten sich Rollerfahrer mit entsprechender Schutzkleidung schützen. Tun sie das nicht, entbindet das Versicherer aber nicht von Schadensersatzzahlungen, entschied ein Gericht. mehr
Autofahrer sollten ihre Kfz-Versicherung genau unter die Lupe nehmen, empfehlen die Autoren einer aktuellen Marktstudie. Der Grund: Die Preisunterschiede zwischen den Tarifen sind teilweise enorm. mehr
Wer sich fragt, wie man junge Zielgruppen besser erreichen kann, sollte sich das Konzept von Appsichern anschauen. Die Düsseldorfer SituatiVe bietet Versicherungsschutz via Smartphone-App an. mehr
Die Barmenia will Fahrzeuge zukünftig individueller einstufen. Dafür passt sie die Leistungsmerkmale ihres Kfz-Tarifs an. mehr
Oliver J. Mack gibt in seinem Buch „Future ready“ eine Standortbestimmung der Vertriebsbranche aus Sicht der Makler und zeigt die Erfolgsfaktoren für Makler in einem sich verändernden Umfeld auf. Pfefferminzia sprach mit dem Autor, der selbst als Versicherungsmakler arbeitet. mehr
Zum 30. November können Autofahrer ihren Kfz-Versicherer wechseln. Aktuell gibt es rund 8 Millionen kündigungswillige Kunden. Das entspricht zirka 21 Prozent der Kfz-Versicherungsnehmer. Ob diese jedoch wirklich wechseln, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. mehr
Wer sich in fremden Gegenden bewegt, sollte vorsichtig sein. Insbesondere dann, wenn er mit dem Auto unterwegs ist. Diesen Vorsatz hatte eine 40-jährige Frau aus Baden-Württemberg nicht – mit teuren Folgen. mehr