MobilitätMobilität

Werbung

Die Rating-Agentur Servicevalue hat zusammen mit dem Magazin „€uro“ ermittelt, welche Rechtsschutzversicherer die höchste Kundenorientierung zeigen. 7 von 23 Anbieter erhielten dabei die Bestnote „sehr gut“. mehr

Im April und Mai ist die Gefahr eines Wildunfalls höher als in jeder anderen Jahreszeit. Das meldet der Versicherungsverband GDV. Pro Unfall belaufe sich der Schaden dabei auf mehr als 3.300 Euro. mehr

Ein Autofahrer rammt einen auf der Straße abgestellten Anhänger, der wiederum in ein Gebäude rollt und dort Schäden verursacht. Der Wohngebäudeversicherer will sich die Schadensumme vom KFZ-Haftpflichtversicherer des Anhänger-Besitzers zurückholen. Zu Recht? Das musste der Bundesgerichtshof jetzt entscheiden. mehr

An dieser Stelle starten wir eine Serie mit den größten Anbietern auf bestimmten Versicherungsgebieten. Los geht es mit der Frage, wer eigentlich bei KFZ-Versicherungen das Steuer in der Hand hat. mehr

Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei der DMB Rechtsschutz-Versicherung, spricht im zweiten Teil unserer Interviewreihe über den um sich greifenden Fachkräftemangel. Warum er auch sein Unternehmen von den Umwälzungen am Arbeitsmarkt betroffen sieht und was das für die Kunden mit einer Rechtsschutzversicherung bedeutet, erfahren Sie hier. mehr

Klappriger Drahtesel war gestern: Auf deutschen Straßen und Radwegen sind immer hochwertigere Fahrräder unterwegs. Eine Folge: Vollkaskoversicherungen, die über den reinen Diebstahlschutz hinausgehen, boomen. Eine neue Nische für Maklerinnen und Makler? mehr

Die Deutschen setzen auch weiterhin viel Vertrauen in die Gesetze, doch viele Entwicklungen bereiten ihnen Sorge. So hält die große Mehrheit (75 Prozent) die deutschen Gerichte für überlastet. Außerdem zeigt die Umfrage des Rechtsschutzversicherers Roland: Immer weniger Deutsche ziehen vor Gericht. Woran das liegen könnte, erfahren Sie hier. mehr

Die Tage der Autos mit Verbrennungsmotoren sind gezählt: Denn ab 2035 wird es ein Zulassungsverbot für diese Kraftfahrzeuge geben – so will es die Europäische Union. Welche Folgen hat das aber? Lohnt sich jetzt noch der Kauf eines solchen Wagens? Versicherungsexperte Alexander Held von der Verti Versicherung widmet sich in seinem Gastbeitrag wichtigen Fragen. mehr

Die Versicherer Huk-Coburg und Neodigital haben sich zusammengesetzt und ein auf Kraftfahrtversicherung spezialisiertes Haus auf die Räder gestellt. Die Bafin hat nun die Zulassung erteilt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen