MobilitätMobilität

Werbung

Die Unfallzahlen deutscher Autos im Ausland steigen wieder. Vor allem in einem südeuropäischen Land. Weshalb der Versicherungsverband GDV zusätzlich zu den nackten Blechzahlen auch ein paar Tipps für Autofahrer parat hat. mehr

Die deutschen Autofahrer haben an ihrer KFZ-Versicherung in der Regel wenig zu meckern. Sowohl die Direkt- als auch die Filialversicherer könnten auf eine zufriedene Kundschaft bauen. Das teilte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) auf Basis einer umfassenden Kundenbefragung mit. Welche Anbieter jeweils am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr

Einen Schutzbrief fürs Auto kennen die meisten. Der Digitalversicherer andsafe bietet im Rahmen seiner Fahrradversicherung auch einen Schutzbrief für Zweiräder an. Damit sind Ihre Kunden rundum abgesichert – egal, ob im Ausland, mit einem Leihrad oder einfach mit dem eigenen Bike auf einer Fahrradtour. mehr

Versicherer berechnen für ihre Kfz-Tarife unterschiedliche Prämien für unterschiedliche Postleitzahlen. Das gilt sogar, wenn die Kunden in derselben Straße wohnen. Beispielrechnungen zeigen nun, wie groß die Differenzen sein können, wenn die Straßen ausreichend lang sind. mehr

Im Hochsommer sind Hitzeschäden an Straßen und Fahrzeugen keine Seltenheit. Beispiele sind hochgewölbte Straßenabschnitte oder auch Hitzerisse in Fensterscheiben, berichtet der Branchenverband GDV. Wer in solchen Fällen zahlt. mehr

Ein Versicherter tritt 2020 eine Reise nach Sri Lanka an und muss wegen der ausbrechenden Corona-Pandemie einen erheblich teureren Rückflug buchen. Das Geld verlangt er von seinem Reiseversicherer zurück – bei der Corona-Pandemie handele es sich in seinen Augen um eine versicherte Naturkatastrophe. Wie das Urteil in diesem Fall lautete, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth in seinem Gastbeitrag. mehr

Verträge und Konflikte im Straßenverkehr – das sind die beiden Hauptauslöser für einen Rechtsstreit bei Privatleuten hierzulande. Das berichtet der Rechtsschutzversicherer Roland auf Basis seiner Bestandsdaten. mehr

„Die Maschen der Versicherungen – es gibt anscheinend jede Menge davon, aber nur ein Mittel dagegen: Standhaft bleiben und sich wehren – notfalls auch vor Gericht“, lautet der reißerische Rat der ARD-Verbrauchersendung „Live nach Neun“. Um welchen Fall es in dem Bericht geht und warum es bei Großschäden ab 10.000 Euro oft zu Problemen mit der Versicherung komme, erfahren Sie hier. mehr

Wer mit einem SUV über eine rote Ampel rollt, muss mitunter mehr Geld bezahlen als Fahrer anderer Autotypen. Das hat kürzlich das Frankfurter Landgericht entschieden. Warum, das erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen