MobilitätMobilität

Werbung

In der Stadt nutzen mehr Menschen Elektroautos als in ländlichen Regionen – das zeigen aktuelle Zahlen der Itzehoer Versicherungen und widersprechen damit einer Umfrage von Check24. Eine weitere Erkenntnis des Kfz-Versicherers: Die Besitzer dieser E-Autos finden sich vor allem in der Altersgruppe 50plus. mehr

In den USA verklagt ein Tesla-Fahrer seinen Autoversicherer. Der nutzt Daten von Tesla zum Fahrverhalten und berechnet daraufhin die Prämie. Der Fall zeigt, welche Probleme schlaue Autos und Prämien in Echtzeit bereiten können. mehr

Stromer auf dem Vormarsch: Elektroautos sammelten im vergangenen Jahr im Schnitt mehr Kilometer ein Benziner. Im Schnitt waren es 12.127 Kilometer – und damit rund 19 Prozent mehr als bei Autos mit Benzinmotoren, wie eine Analyse zeigt. mehr

Sommer, Sonne, Camping: Urlaub im Wohnmobil liegt im Trend. Entsprechend hoch fallen die Kaufpreise aus. Die Anschaffung eines Wohnmobils sollte deshalb wohlüberlegt passieren. Der Automobilclub ADAC gibt Tipps für die Anschaffung von Neu- und Gebraucht-Campern. mehr

Unwetter haben bei den Kfz-Versicherern in Deutschland im vergangenen Jahr fast doppelt so hohe Schäden verursacht wie im Durchschnitt. Für die insgesamt 1,7 Milliarden Euro waren laut Branchenverband GDV zwei Wetterextreme hauptverantwortlich: die Unwetterserie im Juni und die Juli-Sturzflut im Ahrtal. mehr

Wer sich im Zuge der Corona-Pandemie, aus Gründen des Umweltschutzes oder wegen der hohen Energiepreise öfter auf das Fahrrad schwingt, möchte sich im Falle eines Unfalls gut abgesichert fühlen. Eine Unfallversicherung ist hier eine gute Wahl. Auch die gibt es inzwischen mit Nachhaltigkeit im Konzept – und belohnen etwa das Helmtragen. mehr

Innerhalb derselben Stadt können sich die Beiträge für eine Kfz-Vollkaskoversicherung um bis zu 16 Prozent unterscheiden. Das ergab eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24. Demzufolge fahren Pkw-Halter in der Regel am teuersten, wenn sie ihr Fahrzeug im Stadtzentrum versichern lassen. mehr

Hohe Spritpreise, Corona-Pandemie und ein wachsendes Umweltbewusstsein – das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Stunde. Händler und Hersteller melden Rekordumsätze. Vor allem hochwertige E-Bikes boomen. Eine gute Absicherung wird damit immer wichtiger. Worauf es dabei ankommt, zeigt Pfefferminzia in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr

Auf deutschen Autobahnen gibt es kein generelles Tempolimit – selbst wenn die Tachonadel 400 Kilometer pro Stunde zeigt, ist das erlaubt. Das entschied jedenfalls nun die Staatsanwaltschaft Stendal im Falle des tschechischen Millionärs Radim Passer. Der „Flug“ seines Bugatti Chiron über die A2 galt demnach nicht als „rücksichtsloses Verhalten“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen