MobilitätMobilität

Werbung

Versicherer bearbeiten kleinere Schäden schneller und besser. Dafür schrauben sie an anderen Stellen an Preisen und Verträgen. Und Digitaltechnik ist bei weitem nicht immer ein Segen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihren Bericht zu den Konsumententrends 2021 in Versicherung und Altersvorsorge vorgelegt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr

Die Leistungskataloge der Kfz-Versicherer variieren stark. Entsprechend gilt für Autobesitzer: Augen auf bei der Tarifwahl. Trotzdem gibt es bestimmte Schäden, für die garantiert kein Anbieter aufkommt. Hier stellen wir fünf vor. mehr

Motorradfahrer mit Saisonkennzeichen ab März können ihre Versicherung noch bis Ende Januar wechseln. Laut einer Rechnung des Vergleichsportals Check24 lassen sich so bis zu 53 Prozent des Beitrags sparen. mehr

Während das Interesse an E-Autos im vergangenen Jahr zurückgegangen war, nimmt es nun wieder an Fahrt auf. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. So würde aktuell mehr als jeder Dritte hierzulande beim nächsten Autokauf ein Hybridfahrzeug wählen. Reine E-Autos hingegen will aktuell nur etwas mehr als jeder Zehnte haben. mehr

Ein tschechischer Millionär braust mit 417 Kilometer pro Stunde über eine deutsche Autobahn – und im Netz wird diskutiert, ob die Aktion kühn war oder einfach nur dumm. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann – und ein Anwalt klärt darüber auf, wann dem Fahren ohne Tempolimit Grenzen gesetzt sind. mehr

Mal eben versichern nur für einen Tag? Das geht mithilfe sogenannter Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Welchen Schutz die Mini-Versicherungen bieten – und woran sich Kritiker stören. mehr

Ob Spurwechselassistent, Einparkhilfe oder Autopilot – das Autofahren wird durch Assistenzsysteme sicherer, keine Frage. Trotz der bereits spürbar gesunkenen Schadenzahl hat dieser technische Fortschritt auf die Entschädigungsleistungen der Auto-Versicherer aber noch keinen großen Einfluss. mehr

Bei der Union Reiseversicherung ist eine Covid-19-Erkrankung als Grund für einen Reiserücktritt nicht versichert. Als Begründung nennt sie die Pandemie-Ausschlussklausel – und erhält von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zuerst eine Abmahnung und nun eine Klage. Sie findet die Formulierung zu „abstrakt“ und für die Kunden schlecht verständlich. mehr

Jedes Jahr im Herbst fahren die Kfz-Versicherer den Wettbewerb hoch und versuchen, möglichst viele wechselwillige Kunden von ihrem Angebot zu überzeugen. Diese Zeit ist als Wechselsaison bekannt – eigentlich. Denn seit drei Jahren sinkt die Wechsellust der Kunden kontinuierlich, wie eine Analyse zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen