MobilitätMobilität

Werbung

Bei vielen Kfz-Versicherten hierzulande trudeln derzeit die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr ein. Diese sollten sie eingehend prüfen, schreibt das Vergleichsportal Check24 – denn auch hinter einem leicht gesunkenen Beitrag könnte noch eine Erhöhung stecken. Worauf es nun zu achten gilt. mehr

Arag hat eine neue Krankenhauszusatzpolice gestartet, Pangaea Life hat eine neue nachhaltige Fondspolice in ihr Produktportfolio aufgenommen, die Continentale hat Kfz-Tarife überarbeitet, die Stuttgarter bietet ihren Kunden nun ein Unfallschmerzensgeld in der Zahnzusatzversicherung an, Markel hat an seinem Cyber-Portfolio geschraubt und die SDK bietet Vermittlern nun Zugang zur juristischen Infoplattform Appriori. mehr

Die laufenden Kosten von Elektro-Autos sind in vielen europäischen Ländern bereits günstiger als die von Verbrennern. Das gilt auch für Deutschland, wie eine aktuelle Untersuchung nun ergeben hat. Ausbaufähig ist allerdings noch die Ladeinfrastruktur hierzulande. mehr

Deutschland ist das einzige Land in Europa, in dem es noch kein generelles Tempolimit auf den Autobahnen gibt. Einer aktuellen Umfrage zufolge würden 53 Prozent der Deutschen ein solches jedoch begrüßen. Davon erhoffen sie sich zum einen Beitrag zum Klimaschutz als auch eine erhöhte Verkehrssicherheit. Allerdings gibt es in dieser Streitfrage einen Dissens zwischen Männern und Frauen sowie Altersgruppen. mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Württembergische abgemahnt. Konkret geht es um eine Klausel in einer Rechtsschutzversicherung, die von der Unternehmenstochter Adam Riese vertrieben wird. Die Klausel sieht vor, dass Versicherte Schadenfälle ausschließlich telefonisch melden dürfen. Wie der Versicherer auf die Abmahnung reagierte, erfahren Sie hier. mehr

Bei den Kfz-Versicherungen hierzulande gibt es eine große Spanne in der Qualität der Produkte. Das hat das aktuelle Kfz-Rating des Analysehauses Franke und Bornberg ergeben. 159 Tarife kamen dafür auf den Prüfstand, 33 erhielten die Bestnote FFF+. Welche Trends dabei erkennbar sind. mehr

Das Sturmtief Ignatz/Hendrik, das vergangene Woche über Deutschland hinweg fegte, hat einige Schäden angerichtet. Die Aktuare der Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss rechnen mit einer Schadensumme von 250 Millionen Euro. mehr

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat dem digitalen Versicherer Getsafe die Zulassung für die Schaden- und Unfallversicherung erteilt. Das Unternehmen will nun unter anderem die Expansion in Europa vorantreiben und neue Produkte auf den Markt bringen. mehr

Fahrräder liegen voll im Trend und werden immer hochwertiger. Das hat man auch beim Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche erkannt und eine eigene E-Bike-Marke auf den Markt gebracht. Die soll mit digitalen Lösungen und modernster Technik vor allem betuchte Kunden anlocken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen