MobilitätMobilität

Wird die Corona-Krise das Mobilitätsverhalten langfristig verändern? Eine Umfrage zeigt: Die Bundesbürger setzen weiterhin aufs Auto – viele sogar mehr als zuvor. mehr

Fahrraddiebe kommen in Deutschland immer seltener zum Erfolg: Rund 155.000 versicherte Fahrräder sind 2019 gestohlen worden, 5.000 weniger als noch im Vorjahr, wie der Versicherungsverband GDV meldet. Doch für die Branche gab es trotzdem keine Entlastung, denn die Diebe haben auch weiterhin vor allem teure Modelle im Visier. Wo wird am meisten geklaut? mehr

Ob Ferienflieger im Sommer 2020 abheben, bleibt fraglich. Balkonien klingt nach Monaten des Homeschooling und Homeoffice auch nicht gerade verlockend. Vielen Deutschen kommt da ein ganz neuer Gedanke: Warum nicht mal mit dem Wohnmobil Deutschlands Natur erkunden? Wir verraten, was Nachwuchs-Camper in Sachen Versicherungsschutz beachten müssen. mehr

Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein Life und Unterstützungskasse haben ein gemeinsames bAV-Produkt auf den Markt gebracht, bei der Prisma Life gibt es neue nachhaltige Fonds und Reputation.com sorgt für Ordnung im Reputationsmanagement. mehr

Wer sein Auto nach Abschluss einer Kfz-Versicherung auf eigene Faust frisieren möchte, muss mit Leistungskürzungen rechnen. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts. Die Details zum Fall gibt es hier. mehr

Die Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ hat jüngst 49 Rechtsschutzpakete von 23 Rechtsschutzversicherern untersucht – und 20 Pakete mit „gut“ bewertet. Doch wie verlässlich ist dieses Testurteil wirklich? Mit dieser Frage hat sich der Versicherungsmakler Sven Nebenführ ausführlich beschäftigt und seine Ergebnisse in einem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind kürzlich neue Regeln in Kraft getreten. Klar ist: Nach zu schnellem Fahren ist der „Lappen“ nun deutlich früher in Gefahr, eingezogen zu werden. Was müssen Verkehrsteilnehmer konkret beachten? Ein Überblick. mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat zum ersten Mal Telematik-Tarife unter die Lupe genommen. Also jene Kfz-Versicherungen, bei denen das Fahrverhalten der Kunden Auswirkungen auf die Prämie der Police hat. Wer die Rater überzeugen konnte. mehr

Individuell und ökologisch zugleich – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um ihre eigene Antwort auf Corona-Krise und Klimawandel zu geben. Kann auch die Versicherungswirtschaft von dem Mega-Trend profitieren? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025