Mobilität
Verbraucher wählen bei der Suche nach passenden Finanz- und Versicherungsprodukten häufig Vergleichsportale wie Check24 oder Finanzcheck. In den Markt ist nun das digitale Finanzportal Joonko eingestiegen und fokussiert sich zunächst darauf, Kfz-Versicherungen zu vermitteln. Wie sich das auf den Markt auswirken könnte, beleuchten Ingolf Putzbach und Erik Preusker vom Technologie-Unternehmen Sum.cumo. mehr
Viele Rechtsstreits in Deutschland ziehen sich über ein Jahr hin, entsprechend hoch sind auch die Kosten. Bei jedem zehnten Streit müssen die Streithähne mehr als 10.000 Euro hinblättern. Das geht aus „Deutschlands großem Streitatlas 2019“ der Generali Deutschland und Advocard hervor. mehr
Seit dem 1. Oktober können Autofahrer in Deutschland erstmals von einer vergünstigten Kfz-Versicherung profitieren, wenn sie eine Dashcam einsetzen. Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet Kunden neuerdings einen Nachlass von bis zu 15 Prozent auf ihre Versicherung an, wenn sie den Besitz einer Dashcam nachweisen können. Andere Versicherer zögern allerdings noch, ähnliche Rabatte zu gewähren, zeigt eine Marktanalyse des Journalisten Tillmann Braun. mehr
Grüne Versicherungsprodukte treffen auf digitalen Versicherer: Die Initiative „grün versichert“ und One Versicherung arbeiten zusammen. Bereits im vergangenen Monat wurde diese Zusammenarbeit mit einer Kfz-Versicherung gestartet. Weitere Produktangebote sollen folgen. mehr
In der Spitze bis zu einem Fünftel des Jahresbeitrags kann ein Autofahrer sparen, wenn er sich in einem Versicherungsfall für die Reparatur in einer Partnerwerkstatt des Kfz-Versicherers entscheidet. Die durchschnittliche Ersparnis beträgt 8 Prozent, wie das Online-Vergleichsportal Check24 ermittelte. mehr
Dunkelheit, Nässe, Reifglätte: In den Monaten November und Dezember kommt es zu besonders vielen Verkehrsunfällen – doch meist bleibt es bei Blechschäden. Die höchsten Verletztenzahlen im Straßenverkehr kommen in den Sommermonaten zusammen, meldet der Versicherungsverband GDV. mehr
Wer in Deutschland Auto fahren will, muss mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben. Baut der Fahrer einen Unfall, sind Insassen und andere Geschädigte somit abgesichert. Das Problem: Der Fahrer selbst ist das oft nicht. Wer in so einem Fall zahlt, erfahren Sie hier. mehr
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich Kfz-Versicherungen vorgeknöpft. 260 Tarife und Tarifkombinationen von 79 Versicherern haben die Analysten geprüft. Jeder dritte Tarif erhielt dabei die Bestnote. Hier kommen die Details. mehr
Das Verbraucherportal Finanztip hat anhand von 83 Kriterien überprüft, wie es um die Qualität von Rechtsschutzversicherungen bestellt ist – zwei Tarife konnten die Tester besonders überzeugen. mehr