Mobilität
Die Tochtergesellschaften Assistance und Schutzbrief der Roland Rechtsschutz sollen künftig stärker zusammenarbeiten und gemeinsam Produkte betreiben. Eine einheitliche Führungsetage soll das alles koordinieren. mehr
Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um private Sachversicherungen: für Wohngebäude, Hausrat und Fahrräder. Wir zeigen die jeweiligen Top 10. mehr
Es hilft nichts – in der Schaden- und Unfallversicherung werden die Prämien weiter steigen. Denn so wie es jetzt läuft, werden die Versicherer das nicht lange durchhalten können, ohne ihre Bonität einzubüßen. Das meinen zumindest die Analysten von Assekurata. mehr
Die Analysten von Fralytics haben untersucht, wie gut KFZ-Versicherer auf Kundenfragen reagieren. Das Ergebnis: Die Unterschiede sind riesig, und bei vielen ist die Serviceorientierung noch ausbaufähig. mehr
Günstiger, schneller, umweltfreundlicher – der Einsatz von gebrauchten Ersatzteilen bei der Autoreparatur kann viele Vorteile haben. Die will die Allianz nun nutzen und lässt bei der Schadensregulierung auch Gebrauchtteile zu. mehr
KFZ-Versicherer haben aktuell mit hohen Kosten zu kämpfen. Das bewegt nun einen Anbieter, das Geschäft mit Autoversicherungen einzustellen. mehr
Die Preise für Auto-Versicherungen steigen weiter. Wer heute ein neu erworbenes Auto versichert, zahlt im Marktdurchschnitt 20 Prozent mehr als vor einem Jahr. Noch stärker steigen die Preise für Versicherungswechsler, zeigt der Kfz-Versicherungsindex des Vergleichsportals Verivox. mehr
Hochwertige Fahrräder sind beliebt – auch bei Dieben. Im vergangenen Jahr verzeichneten die deutschen Versicherer durch Fahrradklau so hohe Schäden wie noch nie zuvor. mehr
Die Mehrheit der Deutschen hadert mit dem hiesigen Verkehrsnetz, vor allem beim Schienenverkehr herrsche Verbesserungsbedarf. Aber auch das E-Auto war schon einmal beliebter. Das sind Ergebnisse der diesjährigen Mobilitätsstudie der Huk-Coburg. mehr