Mobilität
Wie lange ist ein Auto nach der ersten Zulassung noch ein Neuwagen? Das entschied nun das Oberlandesgericht Hamm, nachdem eine Firma wegen eines Unfalls den gesamten Preis eines Wagens von ihrer Versicherung einforderte. mehr
Wer ein Fahrzeug klaut und sich dann im Straßenverkehr verletzt, erhält von der zugehörigen Kfz-Haftpflichtversicherung kein Geld. So entschied nun der Bundesgerichtshof. Details zum Fall gibt’s hier. mehr
Wie wichtig eine Reiseversicherung insbesondere bei langen und teuren Reisen in Länder außerhalb der Europäischen Union ist, zeigt der aktuelle Fall eines Kreuzfahrers. Nach einem Herzinfarkt entstehen Kosten von fast 70.000 Euro. Die Versicherung zahlt. Hier kommen die Details. mehr
Fahrzeugflotten zu versichern ist kein einfaches Unterfangen – schon seit Jahren hat die Branche mit tiefroten Zahlen zu kämpfen. Für Makler ist das Geschäft trotzdem vielversprechend. mehr
Die Europäische Kommission denkt über eine Versicherungspflicht für Pedelecs nach. Uff. Brauchen wir wirklich noch mehr Regulierung? Versicherungsmakler Hubert Gierhartz hat sich mal mit dem Vorschlag der EU-Kommissare auseinandergesetzt – wie sein Fazit lautet, erfahren Sie hier. mehr
Der ADAC will sich verstärkt um das Geschäft mit deutschen Kunden kümmern. Im Zuge dieser Neuausrichtung kündigt der Autoclub rund 60.000 Kunden, die im Ausland leben, ihre Versicherungsverträge. mehr
Die Kosten von Rechtsstreitigkeiten sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – allein von 2012 bis 2016 um 19 Prozent, wie der Versicherungsverband GDV mitteilt. Vor dem Hintergrund der deutlichen Zunahme der Beschwerden in der Rechtsschutzversicherung drängt die Versicherungswirtschaft auf geringere Gebühren für „wenig aufwändige Verfahren“. mehr
Bisher gelten Fahrräder mit Elektroantrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern in der Stunde als Fahrrad. Nun schlägt die Europäische Kommission vor, das zu ändern. Pedelecs sollen demnach eine Haftpflichtversicherung benötigen. Die Fahrrad-Lobby will das nicht hinnehmen. mehr
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen. Am häufigsten schlagen die Diebe nach wie vor in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg zu, wie der Versicherungsverband GDV meldet. mehr