Mobilität
Einmal im Jahr analysiert der Versicherungsverband GDV, in welchen Regionen es besonders häufig zu Autounfällen und Schäden kommt. Auf Basis dessen ermittelt der Verband die Regionalkassen für die Kfz-Versicherung. Welche Autofahrer sich nun über eine bessere Einstufung freuen können, und wo es zu Herabstufungen kommt, erfahren Sie hier. mehr
Eine knappe Mehrheit der Autofahrer in Deutschland (52 Prozent) befürwortet ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen – wobei die Ansichten von Männern und Frauen in dieser Frage erheblich auseinandergehen, wie eine aktuelle Befragung im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zeigt. Wie es um das Haftungsrisiko von Rasern bei Unfällen bestellt ist, erfahren Sie hier. mehr
Die Unfallflucht gilt als schweres Verkehrsdelikt. Doch nicht immer kostet das stillschweigende Entfernen vom Unfallort auch den Kaskoschutz. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Berlin, das die „Sanktionsklausel“ eines Versicherers für unwirksam erklärte. mehr
Geht ein Beitrag zu spät bei der Versicherung ein – und sei es nur um einen Tag, so kann dies bittere Konsequenzen haben. Diese Erfahrung machte kürzlich ein Autobesitzer aus Bayern. Die Versicherung weigerte sich zunächst wegen des verspäteten Zahlungseingangs für einen Wildschaden aufzukommen. mehr
Gelegenheit macht Diebe. Egal ob im Zelt oder im Wohnwagen: Schmuck, Bargeld und Handy sind leichte Beute. Warum es wichtig ist, den Wohnwagen immer zu verschließen und wie man sich als Zeltbesitzer absichern kann, lesen Sie hier. mehr
Der digitale Versicherer Friday hat ein neues Kfz-Produkt gestartet. Hier zahlt der Kunde nur für die Strecken, die er auch tatsächlich gefahren ist. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr
Noch lässt das Wetter Spritztouren in Oldtimern zu – doch damit ist es bald vorbei. Eine Umfrage zeigt nun, dass die Besitzer der fahrbaren Sammlerstücke nicht ausreichend auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. mehr
Camping-Urlaub? Für viele ist eine Dachbox auf dem Auto dann unverzichtbar. Was passiert aber, wenn Langfinger diese ausräumen? Eine solche Frage erreichte kürzlich die Experten vom Rechtsschutzversicherer D.A.S. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage haben 56 Prozent der Bundesbürger Angst, dass es nach einem Unfall im Ausland Schwierigkeiten mit der medizinischen Versorgung geben könnte. Und das aus gutem Grund. Hier kommen die Details. mehr