Mobilität
Wer sich ein Auto anschafft, steht vor der Frage: Diesel oder Benziner? Ersteres kommt bei Fahranfängern und Senioren eher seltener infrage, wie eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur 16 Prozent der unter 20-Jährigen haben einen Selbstzünder versichert, auch den über 70-Jährigen fällt der Diesel-Anteil mit 24 Prozent vergleichsweise niedrig aus. Der Grund dafür ist naheliegend. mehr
Wer einen Unfall verursacht und dann Fahrerflucht begeht, braucht gar nicht erst auf Leistungen von der Kfz-Haftpflichtversicherung zu hoffen. Meist muss man in so einem Fall den Schaden selbst übernehmen – das geht auch aus einem Urteil des Amtsgerichts Ansbach hervor. mehr
In großen Teilen Deutschlands kam es in der vergangenen Woche zu starken Regengüssen, die ganze Straßen überfluteten. Autofahrer befanden sich in einer Zwickmühle: aussteigen oder weiterfahren? Und unter welchen Umständen übernimmt die Versicherung den Schaden? Hier gilt es, ein paar Sachen zu beachten. mehr
Marder sind süß anzusehen, in der Nähe des eigenen Autos allerdings mehr als unerwünscht. Vor allem im Paarungsmonat Juni beißen sie nämlich oft zu, beschädigen Autoschläuche und können ganze Motoren kaputt machen. Wie sind Autofahrer dann abgesichert? Und wie lassen sich Beißattacken verhindern? Die Antworten gibt’s hier. mehr
Wer „Fahrrad-Rowdy“ bei Google eingibt, erhält 74.500 Ergebnisse – um den Ruf von Fahrradfahrern ist es vor allem bei vielen Autofahrern schlecht bestellt. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, dass sich die Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) dafür ausspricht, dass Fahrradfahrer eine Haftpflichtversicherung wie Autofahrer abschließen müssen. mehr
Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier. mehr
Das autonome Fahren wird den Straßenverkehr sicherer machen, sind Experten überzeugt. Doch die Probleme sind damit nicht gelöst: Rund ein Dutzend Akteure könnten für Unfälle mit automatisierten Autos potenziell verantwortlich sein, berichtet Jörg von Fürstenwerth vom Versicherungsverband GDV unter Verweis auf die Ethikommission. Hier erfahren Sie mehr über die möglichen Folgen. mehr
Jede dritte Kfz-Versicherung wird von Frauen abgeschlossen – doch bei PS-lastigen Fahrzeugen fällt die Quote deutlich. Beispiel SUV: Zwar fahren viele Frauen ein sogenanntes Sport Utility Vehicle, die Versicherungsnehmer dahinter sind aber überwiegend männlich. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Verivox. Welche Modelle bei welchem Geschlecht hoch im Kurs stehen, lesen Sie hier. mehr
In Niedersachsen ist es bereits so weit, andere Bundesländer folgen demnächst: Es ist Sommerferienzeit! Viele nutzen die freien Tage, um etwa über eine Pauschalreise in den Urlaub zu fahren. Aber oft treten Mängel während des Trips auf – welche Rechte hat der Reisende dann? Und wofür kann er sogar Entschädigungen erwarten? Mehr dazu hier. mehr