Mobilität
Ob wegen Seekrankheit oder weitaus gravierender gesundheitlicher Probleme – auch auf Kreuzfahrtschiffen können Ärzte bereits mit einem großen Behandlungsspektrum dienen. Aber wie sind die Passagiere in diesem Fall abgesichert? Hier gibt’s die Antwort. mehr
Endlich ist er da: der Sommer. Für Cabriobesitzer gibt es gerade kaum etwas Besseres, als mit offenen Verdeck über die Straßen zu flitzen. Aber aufgepasst: Beim Parken gibt es einiges zu beachten, damit auch der Versicherungsschutz bestehen bleibt. mehr
Seit einiger Zeit schon tüfteln Autohersteller an Autos, die automatisch fahren und auch ohne Fahrer von A nach B kommen. Assistenzsysteme gibt es bereits. Aber bringt das wirklich was? Experten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben sich die neue Technik mal genau angeschaut und festgestellt: Mal hilft die Technik, mal nicht. mehr
Das autonome Fahren wird den Markt für Kfz-Versicherungen in Deutschland umfassend verändern: So wird das Neugeschäft der Branche ab 2035 allmählich schrumpfen, prognostiziert die Fondsgesellschaft Fidelity. Doch bis es soweit ist, werden Kfz-Policen sogar profitabler für die Anbieter. Und auch für Makler haben die Analysten gute Nachrichten. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr
Viele Kunden sind mit ihrer Kfz-Versicherung grundsätzlich zufrieden. Nur bei der Schadenregulierung sehen sie noch Nachholbedarf, zeigt eine aktuelle Kundenbefragung. mehr
Man sieht sie immer häufiger in den Straßen Deutschlands: E-Bikes, Pedelecs & Co. Mit der zunehmenden Verbreitung steigt aber auch die Unfall- und Diebstahl-Gefahr. Wie man sich schützen kann, steht hier. mehr
Für einen Autofahrer aus Menden ging es zum dritten Mal vor Gericht. Grund: Er fuhr im August 2016 ohne Kfz-Versicherung zur Arbeit und zurück – und das mehr als 50 Mal. Das Amtsgericht Menden verdonnerte ihn nun zu einer Geldstrafe. mehr
Die Alte Leipziger Versicherung verkauft ihre Rechtsschutzsparte einschließlich ihrer Tochter Rechtsschutz Union Schaden an die Itzehoer Versicherungen. Die Aufsichtsbehörde Bafin und das Bundeskartellamt müssen der Transaktion noch zustimmen. Hier kommen die Details. mehr
Einmal nicht richtig hingeschaut, und schon passiert es: ein Schaden am Auto wegen einer Bodenschwelle. Hier muss der Versicherer nur in ganz bestimmten Fällen zahlen. Wann genau, darüber hat kürzlich das Landgericht München geurteilt. mehr