Mobilität
Die Kosten könnten um 14 Milliarden Euro sinken und die Erträge um 4 Milliarden Euro steigen: Sachversicherer sollten sich laut einer gemeinsamen Analyse von Google und der Unternehmensberatung Bain unbedingt die Digitalisierung zunutze machen. Fünf Aufgabenfelder haben die Analysten dabei ausgemacht. Hier kommen die Details. mehr
Viele Bundesbürger unterschätzen die Gefahr eines Rechtsstreits – und auch seine Kosten. Das zeigt eine You-Gov-Umfrage im Auftrag des Rechtsschutzversicherers Roland. Bei der Schätzung, wie teuer ein Verfahren um einen Streitwert von 25.000 Euro werden kann, lagen 79 Prozent deutlich daneben. mehr
Die Bundesliga-Saison liegt mit der Relegation in ihren letzten Zügen. Die Spieler fahren nun erstmal in den Urlaub und bei den Clubs beginnt die Planung für die nächste Saison. Neben dem Kauf oder Verkauf von Spielern steht bei dem ein oder anderen eventuell auch die Überprüfung des Versicherungsschutzes an. Welche Versicherungen Fußballclubs brauchen, zeigt die Bilderstrecke. mehr
Der Versicherungsombudsmann hat im vergangenen Jahr so viele Beschwerden auf den Tisch bekommen wie noch nie zuvor. Das geht aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervor. Welche Sparten besonders betroffen waren, lesen Sie hier. mehr
Auch wenn in einer Reiserücktrittsversicherung der Tod eines Angehörigen mitversichert ist, gilt es genau hinzuschauen. Das musste ein Mann nun erfahren, der seine Urlaubsreise wegen des bevorstehenden Tods seiner Mutter storniert hatte. Der Versicherer weigerte sich zu zahlen, und bekam vor dem Amtsgericht Hamburg Recht. Warum, lesen Sie hier. mehr
Jährlich werden in Deutschland etwa 330.000 Autos aufgebrochen. Die Diebe stehlen dabei nicht nur die festeingebaute Elektronik, sondern auch die im Wagen hinterlassenen persönlichen Gegenstände wie Handtaschen, Handy oder Kleidung. Wie sind diese aber versichert? Versicherungsmakler Hubert Gierhartz klärt auf. mehr
Das Bundesverkehrsministerium hat eine neue Plakatkampagne für mehr Vorsicht im Straßenverkehr vorgestellt – und im Rahmen dessen auch ernüchternde Daten erhoben. So sind vom Tod eines Menschen im Straßenverkehr im Schnitt 113 Menschen unmittelbar betroffen. mehr
Es ist der wahrgewordene Autobahn-Albtraum: Die Flügelspitze eines riesigen Windrades bohrt sich quer durch das eigene Fahrzeug. Dies ist am Dienstagmorgen einem Lkw-Fahrer auf der A33 bei Bielefeld passiert. Pfefferminzia hat beim Versicherungsverband GDV nachgefragt, wer für den spektakulären Schaden in Höhe von mindestens einer halben Million Euro aufkommen muss. mehr
Eine Vollkaskoversicherung fürs Auto lohnt sich schon nach wenigen Jahren nicht mehr – Pfefferminzia zeigt, was an dieser beliebten These dran ist, worin sich Voll- und Teilkasko unterscheiden und was Versicherte bei der Tarif-Auswahl beachten sollten. mehr