MobilitätMobilität

Werbung

Im hart umkämpften Markt für Kfz-Versicherungen fällt eine Police immer wieder unter den Tisch: die Fahrerschutzversicherung. Im Gegensatz zur Insassenversicherung ist sie aber durchaus sinnvoll, meint Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Die Analysten von Finanztest haben in der neuen Ausgabe Auslandsreisekrankenversicherungen unter die Lupe genommen. 39 Familien- und 49 Singletarife haben sie sich dabei angeschaut. Das Ergebnis: Guten Schutz gibt es schon für 10 bis 20 Euro im Jahr. 39 Tarife erhielte das Urteil „sehr gut“. mehr

Wer in der Dämmerung Auto fährt, läuft Gefahr, auf der Straße Bekanntschaft mit Wild zu machen. Ein erster Reflex wäre da, einfach auszuweichen. Aber: Solche Manöver können den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Warum und wie es sich zu verhalten gilt, erfahren Sie hier. mehr

Wer sich entscheidet, ein neues Auto zu kaufen, zu leasen oder zu finanzieren, bekommt vom Hersteller oft auch eine Versicherung angeboten. Und da es insgesamt viele wechselbereite Kunden gibt, kommen diese Angebote auch bei knapp einem Drittel von ihnen gut an – so das Ergebnis einer aktuellen Yougov-Studie. mehr

Kunden des Rechtsschutzversicherers Arag haben vor Gericht erstritten, dass ihnen der Versicherer Rechtsschutz gewähren muss, wenn sie den Autobauer Volkswagen oder Vertragshändlern wegen des Abgasskandals auf Schadensersatz verklagen wollen. Das Landgericht Düsseldorf hat am Donnerstag den Klägern in mehreren Fällen recht gegeben. mehr

E-Bikes gewinnen in Deutschland immer mehr an Popularität. Laut aktueller Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbandes kauften die Bundesbürger im vergangenen Jahr 605.000 Elektrofahrräder. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 13 Prozent. Seit 2012 ist der Absatz stetig gewachsen, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr

Eine Kfz-Versicherung ist in Deutschland Pflicht. Aber auch hier gibt es so einige Irrtümer und Vorurteile, die es aufzuklären gilt. Hier sind sieben davon, zusammengestellt vom Branchenverband GDV. mehr

Dass Rasen auf der Autobahn das Unfallrisiko erhöht, ist weithin bekannt. Doch auch ausgeprägtes Langsamfahren birgt ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial: Ein Pkw-Fahrer, der mit Tempo 38 auf der Autobahn unterwegs war, zofft sich vor Gericht mit einem Lkw-Fahrer, weil dieser von hinten auffuhr. Ob das Gericht in diesem Fall nach dem Grundsatz „Wer auffährt, hat schuld“ verfahren ist, lesen Sie hier. mehr

Die Ideal bietet eine Absicherung für Krebspatienten, die Stuttgarter hat eine neue Berufsunfähigkeitspolice im Programm, die Arag hat ihren Schutz für Recht und Heim ausgebaut, die Bayerische startet besonders mit jungen Fahrern im Straßenverkehr durch und die WWK bietet neue Fonds in ihren fondsgebundenen Renten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen