Mobilität
Einmal nicht aufgepasst und schon ist eine Delle im Auto – besonders an engen Stellen passieren schnell Bagatellschäden beim Ein- und Ausparken. Versicherer erwarten nun, dass durch Parkassistenten die Quote solcher Schäden deutlich schrumpfen wird. Bald könnten für Autos mit entsprechender Ausrüstung sogar geringere Versicherungsbeiträge fällig werden. mehr
Autofahrer in Deutschland sind der Ansicht, dass im Durchschnitt 64 Prozent aller Unfälle auf menschliches Versagen zurückgehen. Tatsächlich ist die „Fehlerquelle Mensch“ jedoch für 90 Prozent aller Unfälle verantwortlich, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr
Der Elektroauto-Hersteller Tesla will seinen Kunden in Zukunft den Papierkram mit der Autoversicherung ersparen. Für jedes neue Auto will das US-Unternehmen einem Medienbericht zufolge ein lebenslang gültiges Versicherungs- und Wartungspaket schnüren. Tesla-Chef Elon Musk sei demnach bereit, das Rundum-Sorglos-Paket auch selber anzubieten, sollte man keinen geeigneten Versicherungspartner finden. mehr
Bislang knatterten Mofas und Mopeds stets mit grünem Nummernschild über die Straßen – doch das ist nun vorbei. Seit dem 1. März dürfen Halter von Kleinkrafträdern nur noch mit schwarzem Kennzeichen losfahren. Wer sich nicht daran hält, setzt seinen Haftpflichtschutz aufs Spiel. Das wäre fatal – denn Kleinkrafträder weisen laut Versicherungsverband GDV ein hohes Unfallrisiko auf. mehr
7.985 Beschwerden von Versicherungskunden liefen im vergangenen Jahr bei der Aufsichtsbehörde Bafin auf. Ein Jahr zuvor waren es noch 7.843 Fälle. Worüber sich die Kunden vor allem erzürnten, lesen Sie hier. mehr
Ein herabfallender Ast zerstört ein geparktes Auto. Muss der Baumbesitzer für den Schaden aufkommen? Nicht unbedingt, sagt die deutsche Rechtsprechung. Denn: Grundstücksbesitzer, die ihrer Verkehrssicherungspflicht regelmäßig nachkommen, haben nichts zu befürchten. mehr
Es ist wieder Verkleidungssaison – nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland begeistern Karnevalspartys die Bundesbürger. Aber wo sind die Grenzen beim Verkleiden? Darf man beispielsweise auch im Auto mit seiner Batman-Maske sitzen? Der Rechtsschutzversicherer D.A.S. hat die Antwort. mehr
Im vergangenen Jahr starben 245 Menschen weniger im Straßenverkehr als noch 2015, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Das ist der niedrigste Wert seit über 60 Jahren. Die Zahl der Verletzten ist 2016 hingegen leicht gestiegen. mehr
Wenn weit und breit kein freier Parkplatz zu finden ist, stellen sich manche Autofahrer auch ins Halteverbot – wird schon nichts passieren, so der Glaube dabei. Was sie dabei nicht wissen: Wenn ihr Auto im Halteverbot beschädigt wird, muss der Versicherer nicht unbedingt die volle Leistung zahlen. So urteilte das Amtsgericht Frankfurt. mehr