Koma-Patient im Krankenhaus: Die Patientenverfügung regelt unter anderem, wer die Entscheidungen trifft, wenn der Patient nicht mehr für sich selbst sprechen kann. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 27.03.2015 um 19:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Wer fürs Alter vorsorgt, sollte nicht nur seine Versicherungen regelmäßig prüfen. Auch die Frage, ob alle wichtigen Dokumente vorhanden sind, sollte Verbaucher umtreiben. Dazu zählt etwa eine Patientenverfügung. Damit beim Verfassen kein Fehler passiert, bieten viele Rechtsschutzversicherer hier Unterstzützung an. Ein Überblick.

Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025