©
  • Von Redaktion
  • 22.05.2013 um 17:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wer ab dem 1. Juli vor den Kadi ziehen will, muss dafür deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen. Mit dem dann in Kraft tretenden 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz wird`s nahezu an allen Fronten teurer – und zwar spürbar. Bei Anwälten, Notaren, Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern genauso wie bei den Gerichten selbst.

Für eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht mit einem Streitwert von 10.000 Euro über zwei Instanzen nennt der GDV ein Kostenrisiko von rund 5.775 Euro. Künftig, so Jörg von Fürstenwerth vom Versicherungsverband in Berlin, würden dafür 900 Euro mehr fällig.

Die Konsequenzen liegen auf der Hand: Rechtsschutzpolicen werden künftig attraktiver – und teurer. Denn die höheren Kosten werden die Versicherer über die Prämien ihren Kunden aufdrücken

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025