Viele Bundesbürger unterschätzen das Risiko, in einen Rechtsstreit verwickelt zu werden. © Roland Rechtsschutz
  • Von
  • 31.05.2017 um 11:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Viele Bundesbürger unterschätzen die Gefahr eines Rechtsstreits – und auch seine Kosten. Das zeigt eine You-Gov-Umfrage im Auftrag des Rechtsschutzversicherers Roland. Bei der Schätzung, wie teuer ein Verfahren um einen Streitwert von 25.000 Euro werden kann, lagen 79 Prozent deutlich daneben.

57 Prozent der Deutschen halten es für sehr oder eher unwahrscheinlich, innerhalb der nächsten zehn Jahre in einen Gerichtsprozess verwickelt zu werden. Das zeigt eine im Auftrag von Roland Rechtsschutz durchgeführte Studie des Marktforschers You Gov. Tatsächlich mussten 27 Prozent der Bundesbürger aber innerhalb der vergangenen zehn Jahre vor Gericht – ob als Kläger, Beklagter oder Zeuge. Männer (31 Prozent) traf es dabei häufiger als Frauen (24 Prozent).

Die Ergebnisse der Studie zeigen außerdem, dass die Befragten auch die möglichen Prozesskosten unterschätzen. Auf die Frage, wie hoch die Prozesskosten in einem Fall mit einem Streitwert von 25.000 Euro sein könnten, tippten 79 Prozent der Befragten auf höchstens 5.184 Euro – und wichen damit um mindestens 20 Prozent von den tatsächlich anfallenden Kosten in Höhe von 6.483 Euro ab. Lediglich 3 Prozent haben das reale Kostenrisiko mit ihrer Einschätzung annähernd getroffen.

Auch Befragte, die in den letzten zehn Jahren schon einmal in einen Gerichtsprozess verwickelt waren, waren von den hohen Kosten überrascht und schätzten diese im Vorfeld geringer ein (43 Prozent).

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025